• Startseite
  • AKTUELLES
    • Termine
  • logo
  • PROJEKTE
    • Energie
      • Effizienz-Netzwerke
      • SynErgie OWL
      • FlexiEnergy
      • Microgrid-Labor
      • Energie 4.0
      • MakE.Mobile OWL
    • E-Mobilität
      • MakE.Mobile OWL
    • Sektorenkopplung
      • SynErgie OWL
    • Circular Economy
      • CirQuality OWL
    • Jugend & Zukunft
      • Bobby Car Solar Cup
      • Make OWL
      • Jugend & Zukunft
    • Gebäude
      • Bauforum OWL
      • Sanierungswettbewerb
    • International
      • SCALE
      • THENOVA
      • GoBeEco
      • Licht für Uganda
  • ÜBER UNS
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Jobs
      • Kontakt
      • Presse
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Innovationsnetzwerke
  • MITGLIEDER
Kontakt
Mo - Fr: 09 - 17+49 521 44 818 370

Innovative Energieprojekte bei der Preisverleihung zum Westfalen Weser Energy Award 2019


Auch in diesem Jahr hat unser Mitglied Westfalen Weser Energie zur Auszeichnung der engagiertesten Nachwuchs-Energieexpertinnen und -experten unserer regionalen Hochschulen den Westfalen Weser Energy Award vergeben.

Energie Impuls OWL-Geschäftsführer Klaus Meyer ist Juryvorsitzender des Westfalen Weser Energy Award und führte als Moderator durch die Preisverleihung vor Young Talents, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Energiewirtschaft. Die Präsentationen der Siegerprojekte durch die Preisträgerinnen und Preisträger gaben uns mutige Denkanstöße: ob neuartige Ansätze für Energieeffizienz in der Wasseraufbereitung oder die kritische Analyse unserer Gebäude-Energieffizienz-Ansätze mit Blick auf die verwendeten Materialien ebenso wie die Idee um verlustarme Wasserstoffproduktion für Brennstoffzellenautos oder deren Bordtechnik. Regionale Projektgruppen bringen die großen Diskussionen um Klima und Klimafolgen auf einen konkreten regionalen Maßstab, um rationales Handeln vor Ort zu stärken oder Mythen, Utopien und Hindernisse der Energiewende mit den Mitteln rationalen Ingenieurdenkens neu zu bewerten.

weitere Informationen


Montag, November 18th, 2019Aktuelles, Allgemein, Klimaschutz




Hinterlassen Sie einen Kommentar Antwort löschen

You must be logged in to post a comment.

Aktuelle Beiträge

  • Die verrückte Energie Impuls OWL-Zeitung
  • CirQuality OWL in Spiegel-Beilage „NRW sieht grün“
  • Workshop-Reihe FlexiEnergy – 2. Workshop zu den Simulations- und Optimierungsmethoden zur Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Energienetzen
  • Transversale Kompetenzen in Smart Cities // Zweite Auflage des Online-Kurses ab März 2021

Unsere Themen

Bauforum Bauwirtschaft Berufsorientierung Bobby Car Solar Cup Circular Economy CirQuality OWL Demonstration Digitalisierung e-Learning E-Mobilität Energie Energie4.0 Erasmus+ Fridays for Future hackathon Hannovermesse Innovation it'sOWL Jugend forscht Jugendprojekte Klimaschutz Kreis Herford LEEN makeathon Make OWL Maker Faire OWL Messe Mitglieder Nachhaltigkeit NRW OWL Preisverleihung Sanierungswettbewerb Scale sei dabei SmartCity SynErgieOWL VDI Veranstaltung Verein Vortrag Windenergie Workshop Zertifizierung zirkuläre Wertschöpfung

Archiv

Erneuerbare Energien und Steigerung der Energieeffizienz - das sind die Zukunftsenergien, auf die wir setzen. Für alternative Energien und deren Weiterentwicklung arbeiten rund 120 Mitglieder der unterschiedlichsten Kompetenzfelder im Netzwerk Energie Impuls OWL zusammen.

Nützliche Links

STARTSEITE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Über Energie Impuls OWL

ÜBER UNS GESCHÄFTSSTELLE VEREINSVORSTAND PRESSE

Unsere Schwerpunkte

  • innovative Projekte
  • Wandel anstoßen
  • Zukunft leben
  • Klima schützen
Solarpreis
© 2020 Energie Impuls OWL e.V.