• Startseite
  • AKTUELLES
    • Termine
  • logo
  • PROJEKTE
    • Energie
      • Effizienz-Netzwerke
      • SynErgie OWL
      • FlexiEnergy
      • Microgrid-Labor
      • Energie 4.0
      • MakE.Mobile OWL
    • E-Mobilität
      • MakE.Mobile OWL
    • Sektorenkopplung
      • SynErgie OWL
    • Circular Economy
      • CirQuality OWL
    • Jugend & Zukunft
      • Bobby Car Solar Cup
      • Fight The Waste
      • Berufe.Machen.Klimaschutz
      • Make OWL
      • Zukunftsberufe
    • Gebäude
      • Bauforum OWL
      • Sanierungswettbewerb
    • International
      • GoBeEco
      • THENOVA
      • SCALE
      • Licht für Uganda
  • ÜBER UNS
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • JOBS
      • Kontakt
      • Presse
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Leitbild
    • Innovationsnetzwerke
  • MITGLIEDER
Kontakt
Mo - Fr: 09 - 17+49 521 44 818 370
  • slide

Aktuelles aus den lernenden Energieeffizienz-Netzwerken


Die Unternehmensvertreter*innen des lernenden Energieeffizienznetzwerkes LEEN OWL trafen sich am 25.05.2020 zu einem virtuellen Netzwerktreffen. Es wurden eingangs Erfahrungen während der Corona-Shutdown-Zeit ausgetauscht und nachfolgend über energiebezogene Fachthemen diskutiert. Von mehreren Unternehmensvertreter*innen wurde – entgegen gängiger Erwartungen – der Eindruck übermittelt, dass von den Unternehmensleitungen und seitens der Kund*innen gestellten Anforderungen an nachhaltiges Wirken in den Unternehmen durch die Corona-Pandemie nicht vermindert sei. Teils sind eher gestiegene Erwartungen an nachhaltige, optimalerweise auch regional verankerte, synergetisch aufgestellte Energiesysteme zu erkennen. In dieser Weise will sich das Netzwerk auch weiter informieren und positionieren. So werden beim kommenden Treffen im Juni die Möglichkeiten des „Strom-Direktbezugs von Erneuerbaren Energieanlagen“ mit kompetenter externer Unterstützung erörtert und die Umsetzungsmöglichkeiten in den Unternehmen diskutiert.

Vorerst sind die weiteren LEEN OWL-Netzwerktreffen 2020, in Abstimmung mit den Teilnehmenden, auf monatliche Onlinetermine festgelegt, bis vor-Ort-Treffen wieder problemlos möglich sind.

Lernende Energieeffizienz-Netzwerke OWL

Donnerstag, Mai 28th, 2020Aktuelles, LEEN

guest
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle Beiträge

  • Sommerfest bei Auto Mattern
  • 10 Jahre Kompetenzzentrum für Nachhaltige Energietechnik (KET)
  • TheNova – Kostenfreie Trainings
  • GoBeEco: Transnationales Meeting in Warschau

Unsere Themen

Bauforum Bauwirtschaft Berufsorientierung Bobby Car Solar Cup Circular Economy CirQuality OWL Demonstration Digitalisierung e-Learning E-Mobilität Energie Energie4.0 Erasmus+ Fridays for Future hackathon Hannovermesse Innovation it'sOWL Jugend forscht Jugendprojekte Klimaschutz Kreis Herford LEEN makeathon Make OWL Maker Faire OWL Messe Mitglieder Nachhaltigkeit NRW OWL Preisverleihung Sanierungswettbewerb Scale sei dabei SmartCity SynErgieOWL VDI Veranstaltung Verein Vortrag Windenergie Workshop Zertifizierung zirkuläre Wertschöpfung

Archiv

Erneuerbare Energien und Steigerung der Energieeffizienz - das sind die Zukunftsenergien, auf die wir setzen. Für alternative Energien und deren Weiterentwicklung arbeiten rund 120 Mitglieder der unterschiedlichsten Kompetenzfelder im Netzwerk Energie Impuls OWL zusammen.

Nützliche Links

STARTSEITE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Über Energie Impuls OWL

ÜBER UNS GESCHÄFTSSTELLE VEREINSVORSTAND PRESSE

Unsere Schwerpunkte

  • innovative Projekte
  • Wandel anstoßen
  • Zukunft leben
  • Klima schützen
Solarpreis
© 2022 Energie Impuls OWL e.V.