• Startseite
  • AKTUELLES
    • Termine
  • logo
  • PROJEKTE
    • Energie
      • Effizienz-Netzwerke
      • SynErgie OWL
      • FlexiEnergy
      • Microgrid-Labor
      • Energie 4.0
      • MakE.Mobile OWL
    • E-Mobilität
      • MakE.Mobile OWL
    • Sektorenkopplung
      • SynErgie OWL
    • Circular Economy
      • CirQuality OWL
    • Jugend & Zukunft
      • Bobby Car Solar Cup
      • Make OWL
      • Jugend & Zukunft
    • Gebäude
      • Bauforum OWL
      • Sanierungswettbewerb
    • International
      • SCALE
      • THENOVA
      • GoBeEco
      • Licht für Uganda
  • ÜBER UNS
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Jobs
      • Kontakt
      • Presse
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Innovationsnetzwerke
  • MITGLIEDER
Kontakt
Mo - Fr: 09 - 17+49 521 44 818 370

Ehrenpreis für Schüler*innenteam unserer Challenge im it´s OWL-Makeathon #horizonteOWL!


An Projekten für die Zukunft müssen grundsätzlich Vertreter*innen der jungen Generation beteiligt sein! Darum haben wir für die von Energie Impuls OWL ausgearbeitete und eingereichte Challenge im it´s OWL-Makeathon #horizonteOWL einen Platz für die Beteiligung eines Schüler*innenteams gesichert. Schließlich waren doch Zukunftsexpert*innen gefragt! Durch unsere Beteiligung von InnoZent OWL, City2cience, ExperiMINT und dem VDI OWL hat sich ein mutiges Schülerteam zusammengefunden, um mit einem eigenen Projekt anzutreten.

Projektaufgabe der Schüler*innen: frühzeitige Verbindung mit Unternehmen in der Region aufzunehmen, um zu checken, wie man dort Zukunftslösungen gemeinsam angehen kann. Mit der Skizzierung einer App, die Schüler*innen und Unternehmensangehörige – auch schon vor dem Berufseinstieg – mit konkreten Aufgaben verbindet, können die jungen Leute ausprobieren, mit welchem Unternehmen sie ihre eigenen Vorstellungen von der Zukunft angehen wollen. Aus Projekten wie z.B. SCHUB’S brachten die jungen Teilnehmer*innen auch schon erste Erfahrungen aus der Kooperation mit Unternehmen ein.

In der Konkurrenz mit über 30 starken Teams, teils auch aus renommierten Unternehmen und Expert*innen gebildet, haben unsere Schüler*innen ein sehr ansehnliches Ergebnis auf die digitalen Beine gestellt.

Das war der Jury einen von zwei Ehrenpreisen wert.

Herzlichen Glückwunsch an das Team 'GoFindMe'!


Weitere Infos zum Makeathon

Aktuelles auch bei Twitter


Mittwoch, Juni 10th, 2020Aktuelles, Allgemein, Berufsorientierung, Bobby Car Solar Cup, Jugendprojekte, Klimaschutz, makeowl, Maker Faire OWL





Hinterlassen Sie einen Kommentar Antwort löschen

You must be logged in to post a comment.

Aktuelle Beiträge

  • Die verrückte Energie Impuls OWL-Zeitung
  • CirQuality OWL in Spiegel-Beilage „NRW sieht grün“
  • Workshop-Reihe FlexiEnergy – 2. Workshop zu den Simulations- und Optimierungsmethoden zur Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Energienetzen
  • Transversale Kompetenzen in Smart Cities // Zweite Auflage des Online-Kurses ab März 2021

Unsere Themen

Bauforum Bauwirtschaft Berufsorientierung Bobby Car Solar Cup Circular Economy CirQuality OWL Demonstration Digitalisierung e-Learning E-Mobilität Energie Energie4.0 Erasmus+ Fridays for Future hackathon Hannovermesse Innovation it'sOWL Jugend forscht Jugendprojekte Klimaschutz Kreis Herford LEEN makeathon Make OWL Maker Faire OWL Messe Mitglieder Nachhaltigkeit NRW OWL Preisverleihung Sanierungswettbewerb Scale sei dabei SmartCity SynErgieOWL VDI Veranstaltung Verein Vortrag Windenergie Workshop Zertifizierung zirkuläre Wertschöpfung

Archiv

Erneuerbare Energien und Steigerung der Energieeffizienz - das sind die Zukunftsenergien, auf die wir setzen. Für alternative Energien und deren Weiterentwicklung arbeiten rund 120 Mitglieder der unterschiedlichsten Kompetenzfelder im Netzwerk Energie Impuls OWL zusammen.

Nützliche Links

STARTSEITE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Über Energie Impuls OWL

ÜBER UNS GESCHÄFTSSTELLE VEREINSVORSTAND PRESSE

Unsere Schwerpunkte

  • innovative Projekte
  • Wandel anstoßen
  • Zukunft leben
  • Klima schützen
Solarpreis
© 2020 Energie Impuls OWL e.V.