• Startseite
  • AKTUELLES
    • Termine
  • logo
  • PROJEKTE
    • Energie
      • Effizienz-Netzwerke
      • SynErgie OWL
      • FlexiEnergy
      • Microgrid-Labor
      • Energie 4.0
      • MakE.Mobile OWL
    • E-Mobilität
      • MakE.Mobile OWL
    • Sektorenkopplung
      • SynErgie OWL
    • Circular Economy
      • CirQuality OWL
    • Jugend & Zukunft
      • Bobby Car Solar Cup
      • Fight The Waste
      • Berufe.Machen.Klimaschutz
      • Make OWL
      • Zukunftsberufe
    • Gebäude
      • Bauforum OWL
      • Sanierungswettbewerb
    • International
      • GoBeEco
      • THENOVA
      • SCALE
      • Licht für Uganda
  • ÜBER UNS
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • JOBS
      • Kontakt
      • Presse
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Leitbild
    • Innovationsnetzwerke
  • MITGLIEDER
Kontakt
Mo - Fr: 09 - 17+49 521 44 818 370

CirQuality OWL in Spiegel-Beilage 'NRW sieht grün'


CirQuality OWL präsentierte die Region in 111.000 Ausgaben des Magazins „Der Spiegel“ vom Samstag, dem 19.12.2020. Die Spiegel-Ausgabe für NRW erschien mit der Beilage „NRW sieht grün - für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz“. Diese stellt Unternehmen und Organisationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit aus NRW vor.

Nordrhein-Westfalen als starker Wirtschaftsstandort werde im Kampf für den Klimaschutz und zur Bewältigung weiterer ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen gebraucht, so Redakteur Michael Gneuss im Grußwort zur Beilage. Neue Impulse und innovative Ideen für saubere Lösungen können der Wirtschaft neuen Schwung geben.

Mit dem Projekt CirQuality OWL realisieren die etablierten fünf Innovationsnetze der Region zusammen mit dem VDI OWL und der FH Bielefeld ein Capacity Building, um die Strategie Ostwestfalen-Lippes vom zukunftsfesten Produktionsstandort OWL umzusetzen. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Potenziale der Zirkulären Wertschöpfung (Circular Economy), das heißt Produkte, Bauwerke, Bauteile oder Materialien werden von Anfang an so konzipiert, dass sie in stetigem Kreislauf eingesetzt werden können, ohne am Ende auf Deponien oder im Downcycling zu landen.

CirQuality OWL ist auf den Seiten 2, 9 und 11 zu finden.

Die Spiegel-Ausgabe mit der Beilage „NRW sieht grün“ erschien am 19.12.2020 im Verteilungsgebiet NRW.

Viel Spaß beim Lesen!


Spiegel-Beilage 'NRW sieht grün'

CirQuality OWL

Donnerstag, Januar 7th, 2021Aktuelles, Allgemein, Bauforum OWL, Circular Economy, Klimaschutz, Sanierungswettbewerb


CirQuality OWL wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.

guest
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle Beiträge

  • Sommerfest bei Auto Mattern
  • 10 Jahre Kompetenzzentrum für Nachhaltige Energietechnik (KET)
  • TheNova – Kostenfreie Trainings
  • GoBeEco: Transnationales Meeting in Warschau

Unsere Themen

Bauforum Bauwirtschaft Berufsorientierung Bobby Car Solar Cup Circular Economy CirQuality OWL Demonstration Digitalisierung e-Learning E-Mobilität Energie Energie4.0 Erasmus+ Fridays for Future hackathon Hannovermesse Innovation it'sOWL Jugend forscht Jugendprojekte Klimaschutz Kreis Herford LEEN makeathon Make OWL Maker Faire OWL Messe Mitglieder Nachhaltigkeit NRW OWL Preisverleihung Sanierungswettbewerb Scale sei dabei SmartCity SynErgieOWL VDI Veranstaltung Verein Vortrag Windenergie Workshop Zertifizierung zirkuläre Wertschöpfung

Archiv

Erneuerbare Energien und Steigerung der Energieeffizienz - das sind die Zukunftsenergien, auf die wir setzen. Für alternative Energien und deren Weiterentwicklung arbeiten rund 120 Mitglieder der unterschiedlichsten Kompetenzfelder im Netzwerk Energie Impuls OWL zusammen.

Nützliche Links

STARTSEITE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Über Energie Impuls OWL

ÜBER UNS GESCHÄFTSSTELLE VEREINSVORSTAND PRESSE

Unsere Schwerpunkte

  • innovative Projekte
  • Wandel anstoßen
  • Zukunft leben
  • Klima schützen
Solarpreis
© 2022 Energie Impuls OWL e.V.