• Startseite
  • AKTUELLES
    • Termine
  • logo
  • PROJEKTE
    • Energie
      • Effizienz-Netzwerke
      • SynErgie OWL
      • FlexiEnergy
      • Microgrid-Labor
      • Energie 4.0
      • MakE.Mobile OWL
    • E-Mobilität
      • MakE.Mobile OWL
    • Sektorenkopplung
      • SynErgie OWL
    • Circular Economy
      • CirQuality OWL
    • Jugend & Zukunft
      • Bobby Car Solar Cup
      • Fight The Waste
      • Berufe.Machen.Klimaschutz
      • Make OWL
      • Zukunftsberufe
    • Gebäude
      • Bauforum OWL
      • Sanierungswettbewerb
    • International
      • GoBeEco
      • THENOVA
      • SCALE
      • Licht für Uganda
  • ÜBER UNS
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • JOBS
      • Kontakt
      • Presse
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Leitbild
    • Innovationsnetzwerke
  • MITGLIEDER
Kontakt
Mo - Fr: 09 - 17+49 521 44 818 370
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
Fotograf: Bernd Lauter

FlexiEnergy unter den Gewinnern beim Projektwettbewerb EFRE.Stars Nordrhein-Westfalen


Aus 35 eingereichten, EFRE-geförderten Projekten wurde unser Forschungsvorhaben FlexiEnergy gemeinsam mit 4 weiteren Projekten von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählt, um sich im Wettbewerb #EFRESTARSNRW am 12. November in den Rheinterrassen Düsseldorf einem Fachpublikum zur Wahl des Gewinnerprojektes vorzustellen.

Vor Ort präsentierten Sven Brüske von Energie Impuls OWL und Dr. Christoph Weskamp vom Software Innovation Campus der Universität Paderborn Ergebnisse und Erkenntnisse aus Flexi Energy den gut 150 ZuschauerInnen, darunter Christoph Dammermann, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirkes Düsseldorf, Birgitta Rademacher. Bei der Zuschauerabstimmung vor Ort belegte FlexiEnergy den 2. Platz!

In unserem Verbundforschungsprojekt FlexiEnergy haben wir ein intelligentes Entscheidungsunterstützungssystem für die Gestaltung von Energiesystemen entwickelt, welches die Akteure der Energiewirtschaft in ihrem Transformationsprozess unterstützt. Zunächst sorgt es dafür, dass Netzbetreiber ihre Assets wie Leitungen, Speicher, Power-To-X-Anlagen sektorübergreifend optimieren können. Wir nutzen hierzu Verfahren der Simulation, mathematischen Optimierung und KI. Zudem haben wir untersucht, inwiefern neue Tarifmodelle als Flexibilitätsoption dienen, um Spitzenlasten im Netz zu reduzieren.

Damit machen wir Energiesysteme kosteneffizienter, CO2-ärmer und damit klimaschonender – natürlich bei gleichbleibender Netzstabilität. Projektpartner sind die Universität Paderborn (Software Innovation Campus & NEK), das Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH, UNITY AG, WestfalenWIND GmbH, Energie Impuls OWL e.V. sowie Westfalen Weser Netz GmbH.


www.flexi-energy.de

Donnerstag, November 18th, 2021Aktuelles, Allgemein, Energieprojekte, FlexiEnergy, Klimaschutz, LEEN

guest
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle Beiträge

  • GoBeEco: Transnationales Meeting in Warschau
  • KUTENO Kunststofftechnik Nord 2022 – Schwerpunktthema Circular Economy
  • Die aktuelle Energiediskussion bei Energie Impuls OWL
  • Unser Praktikum bei Energie Impuls OWL

Unsere Themen

Bauforum Bauwirtschaft Berufsorientierung Bobby Car Solar Cup Circular Economy CirQuality OWL Demonstration Digitalisierung e-Learning E-Mobilität Energie Energie4.0 Erasmus+ Fridays for Future hackathon Hannovermesse Innovation it'sOWL Jugend forscht Jugendprojekte Klimaschutz Kreis Herford LEEN makeathon Make OWL Maker Faire OWL Messe Mitglieder Nachhaltigkeit NRW OWL Preisverleihung Sanierungswettbewerb Scale sei dabei SmartCity SynErgieOWL VDI Veranstaltung Verein Vortrag Windenergie Workshop Zertifizierung zirkuläre Wertschöpfung

Archiv

Erneuerbare Energien und Steigerung der Energieeffizienz - das sind die Zukunftsenergien, auf die wir setzen. Für alternative Energien und deren Weiterentwicklung arbeiten rund 120 Mitglieder der unterschiedlichsten Kompetenzfelder im Netzwerk Energie Impuls OWL zusammen.

Nützliche Links

STARTSEITE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Über Energie Impuls OWL

ÜBER UNS GESCHÄFTSSTELLE VEREINSVORSTAND PRESSE

Unsere Schwerpunkte

  • innovative Projekte
  • Wandel anstoßen
  • Zukunft leben
  • Klima schützen
Solarpreis
© 2022 Energie Impuls OWL e.V.