Unsere Projekte im Bereich Jugend & Zukunft
In Kooperation mit regionalen Unternehmen bekommen Schüler*innen in unserem Projekt „BERUFE. MACHEN. KLIMASCHUTZ“ die Möglichkeit praxisnah mitzuerleben, wie Nachhaltigkeit beruflich umgesetzt werden kann.
Schüler*innen arbeiten mit Profis aus den regionalen Unternehmen zusammen und entdecken ihren Beruf für eine Circular Economy
Der Bobby Car Solar Cup: ein Schülerwettbewerb in OWL in Kooperartion mit dem VDI e.V. OWL und der Bundesagentur für Arbeit
Make OWL fördert die Gründerkultur in Ostwestfalen-Lippe: Bereits bestehende Initiativen sollen mit der regionalen Wirtschaft, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, den zdi-Zentren der Region sowie der Kreativwirtschaft und Zivilgesellschaft vernetzt werden.
Eines der vorrangigen Ziele von Energie Impuls OWL ist die Begeisterung von jungen Menschen für Erneuerbare Energien und Zukunftstechnologien.
25. - 26. Juni 2022
Von 11 - 17 Uhr findet ihr uns auf dem Gelände von Auto Mattern beim Sommerfest. Wir informieren über unsere aktuellen Projekte und haben auch eines der Vorjahresgewinnergefährte vom Bobby Car Solar Cup mit dabei. (Sonntag Probefahrten!)
'Uns vier Schülerinnen vom Helmholtz-Gymnasium interessiert, wie die Energiewende funktioniert vor allem, wer die Beteiligten sind. Für unser zweiwöchiges Schülerpraktikum zur Berufsorientierung kamen wir zu Energie Impuls OWL...'
weiterlesen22 Schüler*innen der 9. Stufe des Hans-Ehrenberg-Gymnasium erarbeiteten im Rahmen unseres Projekts Berufe.Machen.Klimaschutz in der Sennestadt, wie die Stadt sich in Zukunft entwickeln soll und welche Berufe hierfür vonnöten sind.
weiterlesenUnser Vorstandsmitglied Phöbe Schröder übergab im Rahmen unseres Projektes Fight the Waste Urkunde und Preisgeld an Schüler der Technik-Projektgruppe der Otto Hahn Realschule in Herford.
weiterlesenSchüler*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums und der Realschule Nord besuchten die Baustelle unseres Mitglieds Kögel Bau an der Heinrichstraße in Bad Oeynhausen.
weiterlesenFridays for Future & Co. gingen zum globalen Klimastreik wieder auf die Straße - und Energie Impuls OWL war natürlich auch wieder dabei!
weiterlesenSchüler*innen des 9. Jahrgangs der Olof-Palme-Gesamtschule informierten sich eine Woche lang darüber, was beim Thema Circular Economy schon möglich ist.
weiterlesenEnergie Impuls OWL ist als Träger weiterhin AZAV-zertifiziert.
weiterlesenFridays for Future & Co. gingen zum globalen Klimastreik wieder auf die Straße - und Energie Impuls OWL war natürlich auch wieder dabei!
weiterlesenWie geht das eigentlich in Zukunft mit Sonne, Wind und Elektromobilität? Und wer kann das realisieren? Junge Menschen, die ihre Zukunftsideen entfalten wollen und den richtigen Beruf dafür finden!
weiterlesen