📢 Startschuss für unsere Themenwochen im FlexLabQuartier! 📢

Das FlexLabQuartier in Ostwestfalen-Lippe arbeitet in drei Reallaboren in Bielefeld-Sennestadt, Borchen und Verl an konkreten Lösungen für klimafreundliche Quartiere.

In den kommenden Wochen werden wir spannende Themenfelder von FlexLabQuartier näher beleuchten, die für die klimaneutrale Transformation unserer Quartiere entscheidend sind.

Freut euch auf Einblicke in:

  • Sektorenkopplung PV-to-Mobility: Wie Solarenergie direkt in die E-Mobilität im Quartier fließen kann – für saubere und unabhängige Mobilität
  • Kommunale Wärmeplanung im Reallabor Borchen: Die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene.
  • Sektorenkopplung Strom-Wärme im Reallabor Verl: Die intelligente Verknüpfung von Strom- und Wärmenetzen zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Nutzung von Synergien.
  • Wirtschaftlichkeit: Tragfähige Geschäftsmodelle und Anreize schaffen, damit klimaneutrale Quartiere auch wirtschaftlich erfolgreich sind.
  • Sozialpsychologische Aspekte: Wie wir Bürger*innen für die Energiewende im Quartier begeistern und ihre aktive Beteiligung fördern können.
  • Entscheidungsunterstützungssysteme: Intelligente Tools und Datenanalysen für eine effiziente Planung, Steuerung und den Betrieb klimaneutraler Quartiersenergiesysteme.

Verfolgt unsere Beiträge und diskutiert mit uns für eine klimaneutrale Zukunft unserer Quartiere!

Gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Ähnliche Posts