Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Über uns
  • Mitmachen
Kontakt

Archive

Impulse zu Geschäftsmodellen für innovative Technologien und Datenanalysen aus den Reallaboren bei der Horizonte Group Technik am 30. April 2025

Beim Partnertreffen wurden Innovative Zwischenergebnisse im Konsortium geteilt, diskutiert und weiterentwickelt:

Sektorenkopplung im Reallabor Verl: Strom, Wärme und Abwärme intelligent vernetzen

Im Reallabor Verl zeigen wir, wie regenerativ erzeugter Strom – effizient mit Wärmepumpen, Kraftwärmekopplung und industrieller Abwärme kombiniert werden kann, um Gebäude und Quartiere nachhaltig zu versorgen.

Erkennen.Machen.Perspektiven Circular Rallye

🌍 Diese Woche hatten wir Besuch von den Schüler/innen der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern, die an unserer Circular-Rallye teilgenommen haben! 🎉

30 Jugendliche starten an der TH OWL in den Solar Racing Cup 2025

Berufsorientierungsprojekt Solar Racing Cup bringt beim zweiten Kickoff regenerative Energien näher

🚗☀️ E-Auto mit Solarstrom laden – effizient und nachhaltig

Mit einer PV-optimierten Ladestation lässt sich überschüssiger Solarstrom direkt für das Laden des E-Autos nutzen. Das erhöht den Eigenverbrauch, senkt Stromkosten und entlastet das Netz.

Erstes Treffen des achten LEEN OWL Netzwerks

Am 3. April 2025 fand das erste Treffen des achten LEEN OWL Netzwerks bei der MöllerGroup GmbH statt.

📢 Startschuss für unsere Themenwochen im FlexLabQuartier! 📢

Das FlexLabQuartier in Ostwestfalen-Lippe arbeitet in drei Reallaboren in Bielefeld-Sennestadt, Borchen und Verl an konkreten Lösungen für klimafreundliche Quartiere.

Auftakt des Solar Racing Cup: Erster Kickoff bei der Wendik Pumpen Service GmbH

Am Freitag 21.03.2025 fand die erste Kickoff-Veranstaltung im Rahmen des Solar Racing Cups 2025 in Herford bei der Wendik Pumpen-Service GmbH statt.

Energiewende in der Industrie – Das Frühjahrssymposium 2025 des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik (KET) der Universität Paderborn

Über 100 Expert*innen und Interessierte aus Wissenschaft, Industrie und Initiativen diskutierten am vergangenen Donnerstag über vielfältige Aspekte der Zukunft der Energieanwendung in der Industrie.

„Wärmewende in Borchen“ mit Begleitung durch das FlexLabQuartier am 18. Februar 2025

Bürgerinformation in Borchen zur Wärmewende

Weiter →

Energie Impuls OWL e.V.
Milser Straße 37
33729 Bielefeld

0521 44818370
info@energie-impuls-owl.de

Instagram Youtube Linkedin

© 2025 Energie Impuls OWL e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung