Energie Impuls OWL-Mitgliederversammlung 2020 – Phöbe Schröder neu in den Vorstand gewählt

Die Energie Impuls OWL-Mitglieder trafen sich am 25. September im Kultur- und Kommunikationszentrum (KUKs) an der Meisenstraße zur Mitgliederversammlung 2020.

Nach den vielen Videokonferenzen, Webinaren oder anderen Web-basierten Formaten in diesem besonderen Jahr trafen sich die Energie Impuls OWL-Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2020 einmal wieder persönlich. Unter der Überschrift „Die Position unseres Netzwerks in Ostwestfalen-Lippe“ diskutierten die anwesenden TeilnehmerInnen im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker (KuKS) aktuelle Themen, Aktionen und Projekte.

Neben der Tagesordnung diskutierten die TeilnehmerInnen, welche Rolle, welche Kraft wir in Ostwestfalen-Lippe mit unserem Netzwerk im 20. Jahr (2021) entfalten können. Was ist der Beitrag unseres Netzwerks für Klimaschutz, intelligente Energie und Nachhaltigkeit in Ostwestfalen Lippe? Wie wollen wir den Effekt der Vernetzung untereinander noch stärker nutzen?

In den Vorstand wiedergewählt wurden Klaus Meyer, Arnold Drewer und Christian Kracht. Neu in den Vorstand gewählt wurde die Umwelt- und Fridays for Future-Aktivistin Phöbe Schröder, die am Tag des Globalen Klimastreiks auch von ihren Eindrücken der vorangegangenen Demo berichtete. Die weiteren Vorstandsmitglieder Michael Wippermann und Gregor Moss wurden turnusmäßig bereits 2019 im Vorstand bestätigt.

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen