17. Energieforum OWL 2021: „Wege zur Klimaneutralität – Was können Unternehmen tun?“

Im Rahmen des 17. Energieforums OWL möchten wir der Frage nachgehen, wie die Wirtschaft ihren Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann.

Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Die höheren Ambitionen wirken sich auch auf die CO2-Minderungsziele in den einzelnen Sektoren aus: in der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehrssektor, im Gebäudebereich und in der Landwirtschaft. Im Rahmen des 17. Energieforums OWL möchten wir der Frage nachgehen, wie die Wirtschaft ihren Beitrag leisten kann?

Ähnliche Posts

Das Team vom Solar Racing Cup sagt DANKE!

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder über die tatkräftige Unterstützung engagierter Partner aus der Region in unserem Projekt Solar Racing Cup freuen. Unseren besonderen Dank richten wir an den Projektförderer, den Hauptsponsor und die Unternehmenspartner.

Weiterlesen