Erkennen.Machen.Perspektiven Circular Rallye

🌍 Diese Woche hatten wir Besuch von den Schüler/innen der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern, die an unserer Circular-Rallye teilgenommen haben! 🎉

Fünf Gruppen erkundeten fünf spannende Stationen, an denen die Schüler selbst Hand anlegen konnten – schrauben, testen und sortieren! 🔧✨

In diesem eintägigen Workshop haben die Jugendlichen die Möglichkeiten des Recyclings und der Wiederverwendung von Alltagsmaterialien hautnah erlebt. Sie durften zum Beispiel Mobiltelefone demontieren und gebrauchte Fahrradkomponenten nutzen. 🚲📱 Durch gamifizierte Methoden und interaktive Inputs zu globalen Lieferketten und nachhaltiger Entwicklung haben sie die Herausforderungen im Umgang mit Ressourcen besser verstanden und Ideen für ihr zukünftiges Handeln entwickelt – auch im Hinblick auf ihre Berufswahl! 💡🌱

Die Circular-Rallye wurde im Rahmen des Projekts „Erkennen.Machen.Perspektiven“ durchgeführt und wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sowie kofinanziert von der Dr. W. und Ch. Meyer-Stiftung und der Bielefelder Bürgerstiftung.

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen