Wertvolle Praxis-Impulse aus der Kunststoffverarbeitung

Bei unserem ersten Circular Economy (CE) Sprint am 29. Mai bei unserem Projektpartner, dem Institut für Kunststoffwirtschaft OWL (ikuowl) der Lippe Bildung eG in Lemgo, haben wir nicht nur unsere weiteren Schritte auf dem Weg zu praxisorientierten Lösungen für CE in OWL geplant, sondern konnten uns auf einem Rundgang durch die vielen verschiedenen Bereiche des ikuowl von der eindrucksvollen Kombination aus praktischer Ausbildung und Möglichkeiten zur Vernetzung im Bereich Kunststoffe überzeugen.

Durch den direkten Kontakt zur Industrie und die Nutzung moderner Technologien können Auszubildende und Fachleute ihre Kenntnisse erweitern, sich auf verschiedene Arbeits- und Prüfungssituationen einlassen und sich auf den neuesten Stand der Technik bringen und halten.

Wie uns der Institutsleiter Carsten Kießler gemeinsam mit einem der Auszubildenden im Gespräch erklärte, trägt das nicht nur zur individuellen Karriereentwicklung bei, sondern fördert auch den Wissenstransfer und die Innovationsfähigkeit in der Kunststoffbranche insgesamt.

Für uns im Projekt CirQualityOWL plus sind diese Schnittstellen elementarer Teil unserer branchenübergreifenden Zusammenarbeit. Die nachfrageorientierte Personalqualifizierung und der Blick in die nachhaltige Zukunft der Kunststoffwirtschaft haben uns wichtige Impulse für die gemeinsame Arbeit an unseren Aktionsfelder

·        Qualifizierung künftiger Fach- und Führungskräfte für Circular Economy
·        Lösungen für ein zirkuläres Lieferketten-Management (SSCM)
·        Bauwende zum zirkulären Denken und Wirtschaften
·        Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Zukunft für OWL

gegeben. Hier unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zu zirkulären Lösungen, indem wir uns konkreten Herausforderungen widmen und die notwendigen Akteure an einen Tisch bringen.

Sie möchten gerne Informationen zu unseren Aktionen und Terminen, wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Herzlichen Dank an Carsten Kießler und sein Team für die tolle Gastfreundschaft und den großartigen Einblick in die Arbeit des Instituts.

P.S. Und für alle, die schon einmal dort waren, ja, wir haben auch die Laserschwertern „ausprobiert“! 😄

Partner

Energie Impuls OWL – Food-Processing Initiative e. V. – Fraunhofer IOSB-INA – Hochschule Bielefeld – Institut für Kunststoffwirtschaft OWL – Kreis Lippe zirkulär – owl maschinenbau e. V. – SMART RECYCLING FACTORY – Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe – VDI Verein Deutscher Ingenieure Ostwestfalen-Lippe e.V. – ZIG – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL

Gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Ähnliche Posts