In dem offenen Format eines Bar Camp wollen wir die Potenziale der Circular Economy für Innovationen, Märkte, Fachkräfte, Gesundheit, GreenCity, Mobilität etc. abklopfen.

Windkraft kreativ gedacht: Schüler:innen bauen Windräder aus Recyclingmaterialien
Nachhaltigkeit zum Anfassen und Mitgestalten – unter diesem Motto stand der dreitägige Windkraft-Workshop an der Martin-Niemöller-Gesamtschule. Im Rahmen des Projekts „Erkennen.Machen.Perspektiven.“ entwickelten Schüler:innen eigene Windräder aus Recyclingmaterialien, die nicht nur Strom erzeugen, sondern auch als Handyladestationen genutzt werden können.