30 Jugendliche starten an der TH OWL in den Solar Racing Cup 2025

Berufsorientierungsprojekt Solar Racing Cup bringt beim zweiten Kickoff regenerative Energien näher
🚗☀️ E-Auto mit Solarstrom laden – effizient und nachhaltig

Mit einer PV-optimierten Ladestation lässt sich überschüssiger Solarstrom direkt für das Laden des E-Autos nutzen. Das erhöht den Eigenverbrauch, senkt Stromkosten und entlastet das Netz.
Erstes Treffen des achten LEEN OWL Netzwerks

Am 3. April 2025 fand das erste Treffen des achten LEEN OWL Netzwerks bei der MöllerGroup GmbH statt.
📢 Startschuss für unsere Themenwochen im FlexLabQuartier! 📢

Das FlexLabQuartier in Ostwestfalen-Lippe arbeitet in drei Reallaboren in Bielefeld-Sennestadt, Borchen und Verl an konkreten Lösungen für klimafreundliche Quartiere.
Auftakt des Solar Racing Cup: Erster Kickoff bei der Wendik Pumpen Service GmbH

Am Freitag 21.03.2025 fand die erste Kickoff-Veranstaltung im Rahmen des Solar Racing Cups 2025 in Herford bei der Wendik Pumpen-Service GmbH statt.
Energiewende in der Industrie – Das Frühjahrssymposium 2025 des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik (KET) der Universität Paderborn

Über 100 Expert*innen und Interessierte aus Wissenschaft, Industrie und Initiativen diskutierten am vergangenen Donnerstag über vielfältige Aspekte der Zukunft der Energieanwendung in der Industrie.
„Wärmewende in Borchen“ mit Begleitung durch das FlexLabQuartier am 18. Februar 2025

Bürgerinformation in Borchen zur Wärmewende
Erkennen.Machen.Perspektiven – Erste Circular Rallye brachte Spaß und viele neue Erkenntnisse

In der Circular Rallye erkundeten sie in Kleingruppen 4 unterschiedliche Recycling-Stationen.
Partnertreffen FlexLabQuartier – Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Partnertreffen am Innovationsstandort der Zukunftsmeile 2 der Universität Paderborn am 5. Februar 2025
Frühjahrssymposium des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik (KET) der Universität Paderborn

Das Frühjahrsymposium des KET am 27.02.2025 an der Universität Paderborn bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten aus Wissenschaft und Industrie auszutauschen, praxisnahe Impulse zu erhalten und neue Partnerschaften zu schmieden.