CirQualityOWL plus Partner-Treffen 2024 bei der Smart Recycling Factory

Mittwoch, 25.09.2024, 12:30 – 19 Uhr Wir laden Sie als Expertinnen und Experten ein, Ihr Know-How miteinander zu teilen.

Neue branchenübergreifende Ansätze zur Circular Economy!

Das stand auf der Agenda unseres Partnertreffens, zu dem zahlreiche Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und aus dem kommunalen Bereich zusammengekommen sind, um gemeinsam an diesen Ansätzen zu arbeiten.

Unser Ziel war es, branchenübergreifende Strategien zu definieren, die die Wiederverwendung von Ressourcen stärken und die Abfallproduktion minimieren und starke Allianzen zu bilden, in denen sich Unternehmen und weitere Akteuren vernetzen, um gemeinsam zirkuläre Wertschöpfungsketten zu etablieren.

❓ Welche Kreisläufe möchten Sie schließen?
❓ Welche Herausforderungen, die allein oft nicht zu lösen sind, möchten Sie gemeinsam mit anderen bewältigen?

Vier Thementischen boten die Grundlage für viele Ideen und Gespräche:
👉 Bedarf an CE-Qualifikation für Führungskräfte
👉 Wertstoffe in der Lieferkette erhalten
👉 Bauen in Kreisläufen
👉 Ressourcen statt Abfälle

💪 Hier wurden wertvolle Partnerschaften geknüpft und Lösungsideen entworfen, um gemeinsam einen Schritt in Richtung nachhaltiger Wirtschaft zu gehen.

Wir bedanken uns herzlich bei Henning Schreiber von der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft (KVAG), unserem Gastgeber und Projektpartner für die außergewöhnliche Location und die interessanten Arbeitsbereiche, die wir bei den Touren über das Gelände und in seinem Vortrag kennenlernen durften, bei Herrn Jens Ottmüller von der Otto A. Müller Recycling GmbH für seine Einblicke in die spannende Suche nach neuen Verwendungsarten und Einsatzbereichen von anfallenden Nebenprodukten und bei allen Anwesenden für den wirklichen tollen Austausch, das gemeinsame Ideen entwickeln, für alle Fragen und Anregungen!

Wir freuen uns darauf, den Austausch weiter zu vertiefen, um so nicht nur nachhaltige Lösungen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Akteure zu stärken und den Wandel hin zu einer zirkulären Wirtschaft voranzubringen.

Partner

Energie Impuls OWL – Food-Processing Initiative e. V. – Fraunhofer IOSB-INA – Hochschule Bielefeld – ikuowl Institut für Kunststoffwirtschaft OWL – Kreis Lippe zirkulär – owl maschinenbau e. V. – SMART RECYCLING FACTORY – Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe – VDI Verein Deutscher Ingenieure Ostwestfalen-Lippe e.V. – ZIG – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL

Gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Ähnliche Posts