Das FlexLabQuartier beim Zukunftsforum Sennestadt im Hans-Ehrenberg-Gymnasium Bielefeld am 1. und 2. Oktober 2024

Vorstellung des Reallabors Sennestadt im Kontext der Projekte FlexLabQuartier und ProSeCO, gemeinsam von der Hochschule Bielefeld und der Sennestadt GmbH

Am Thementisch „Intelligente Steuerungssysteme und Energy Communities“ mit Prof. Dr.-Ing. Jens Haubrock, Melina Gurcke vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik – Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik, und Sebastian Bamberg, Laura Kockhans und Leif Brandhorst vom Fachbereich Sozialwesen – Sozialpsychologie haben wir tolle Eindrücke bekommen und kamen mit interessierten Leuten ins Gespräch.

Ein riesen Dank an Juliet Schmidt und Thorsten Försterling für die Einladung und die Organisation!

Weitere Informationen
Zukunftsforum: https://lnkd.in/eFqrde2b

Partner

Energie Impuls OWL e.V. | Westfalen Weser Netz | Westaflex | Stadtwerk Verl GmbH | HORIZONTE-Group AG Technik | Hochschule Bielefeld | Universität Paderborn | Stadt Verl | Gemeinde Borchen | Sennestadt GmbH | Stadtwerke Bielefeld GmbH | Digitalisierungsbüro Stadt Bielefeld | Neue Mobilität Paderborn e.V. | Stadt Paderborn | Kreis Paderborn | Kreis Gütersloh | Stadt Bielefeld Umweltamt | COMUNA-metall Blockheizkraftwerke

Das Projekt FlexLabQuartier wird gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Ähnliche Posts