Ehrenpreis für Schüler*innenteam unserer Challenge im it´s OWL-Makeathon #horizonteOWL!

An Projekten für die Zukunft müssen grundsätzlich Vertreter*innen der jungen Generation beteiligt sein! Darum haben wir für die von Energie Impuls OWL ausgearbeitete und eingereichte Challenge im it´s OWL-Makeathon #horizonteOWL einen Platz für die Beteiligung eines Schülerteams gesichert.

An Projekten für die Zukunft müssen grundsätzlich Vertreterinnen der jungen Generation beteiligt sein! Darum haben wir für die von Energie Impuls OWL ausgearbeitete und eingereichte Challenge im it´s OWL-Makeathon #horizonteOWL einen Platz für die Beteiligung eines Schülerinnenteams gesichert. Schließlich waren doch Zukunftsexpert*innen gefragt! Durch unsere Beteiligung von InnoZent OWL City2cience ExperiMINT und dem VDI OWL hat sich ein mutiges Schülerteam zusammengefunden um mit einem eigenen Projekt anzutreten.

Projektaufgabe der Schülerinnen: frühzeitige Verbindung mit Unternehmen in der Region aufzunehmen um zu checken wie man dort Zukunftslösungen gemeinsam angehen kann. Mit der Skizzierung einer App die Schülerinnen und Unternehmensangehörige – auch schon vor dem Berufseinstieg – mit konkreten Aufgaben verbindet können die jungen Leute ausprobieren mit welchem Unternehmen sie ihre eigenen Vorstellungen von der Zukunft angehen wollen. Aus Projekten wie z.B. SCHUB’S brachten die jungen Teilnehmer*innen auch schon erste Erfahrungen aus der Kooperation mit Unternehmen ein.

In der Konkurrenz mit über 30 starken Teams teils auch aus renommierten Unternehmen und Expertinnen gebildet haben unsere Schülerinnen ein sehr ansehnliches Ergebnis auf die digitalen Beine gestellt.

Das war der Jury einen von zwei Ehrenpreisen wert.

Herzlichen Glückwunsch an das Team ‚GoFindMe‘!

Ähnliche Posts