Eintauchen in die Welt der Energie mit dem FlexLabQuartier – Verler Leben 30.08 – 01.09.2024

Die FlexLabQuartier Partner Hochschule Bielefeld und Stadtwerk Verl GmbH informieren Besucher*innen und bespielten Stände beim Verler Leben 2024

Bei Popcorn, Glücksrad und Vier Gewinnt! innovative Quartiersentwicklung erleben: Im Pavillon der Stadtwerk Verl GmbH konnten sich Besucherinnen über die örtliche Strom-, Gas-, und Fernwärmeversorgung informieren und nebenbei eine Partie Vier Gewinnt! spielen. Direkt gegenüber, im Pavillon der Hochschule Bielefeld, konnten sie ihr Wissen in den Kategorien Strom ⚡, Wärme ♨, Mobilität 🚘🔌 und gesellschaftliche Aspekte der Energieversorgung testen und mit etwas Glück eine Tüte Popcorn gewinnen. Das Flexibilitätsspiel Wärme machte die Zusammenhänge zwischen Strom- und Wärmesektor als Betreiberin eines Blockheizkraftwerks (BHKWs) interaktiv erlebbar.

Weitere Informationen:
Stadtwerk Verl: www.sw-verl.de
Hochschule Bielefeld: www.hsbi.de

Partner

Energie Impuls OWL e.V. | Westfalen Weser Netz | Westaflex | Stadtwerk Verl GmbH | HORIZONTE-Group AG Technik | Hochschule Bielefeld | Universität Paderborn | Stadt Verl | Gemeinde Borchen | Sennestadt GmbH | Stadtwerke Bielefeld GmbH | Digitalisierungsbüro Stadt Bielefeld | Neue Mobilität Paderborn e.V. | Stadt Paderborn | Kreis Paderborn | Kreis Gütersloh | Stadt Bielefeld Umweltamt | COMUNA-metall Blockheizkraftwerke

Das Projekt FlexLabQuartier wird gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Ähnliche Posts