Energie Impuls OWL beim 33. Grünen Salon in Bielefeld

Beim 33. Grünen Salon in Bielefeld diskutiert u.a. Energie Impuls OWL-Geschäftsführer Klaus Meyer mit weiteren Experten über die 'Generationenaufgabe Klimaschutz'.

Vor einem Jahr empfahl die Kohlekommission aus Gründen des Klimaschutzes bis spätestens 2038 vollständig aus der Kohleverstromung auszusteigen. Reicht das?

Darüber diskutierten beim 33. Grünen Salon der Heinrich Böll Stiftung unter dem Titel ’38 ist zu spät! Generationenaufgabe Klimaschutz‘ im Vortragssaal des Historischen Museums im Ravensberger Park in Bielefeld Rainer Priggen vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW, Maximilian Friebe und Mira Wegener von der Grünen Jugend und Energie Impuls OWL-Geschäftsführer Klaus Meyer, der von den Erfahrungen mit jungen Menschen in unseren Mitmachprojekten zur Energiewende berichtete, wie dem Bobby Car Solar Cup!

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen