Zusammenarbeit und Innovation im Fokus
Im Partnertreffen am 12. Juni 2024 zeigte sich die Stärke der Zusammenarbeit im Projekt FlexLabQuartier: Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen aus verschiedenen Fachgebieten können wir innovative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Quartiersentwicklung finden. Die Ergebnisse der Workshops werden nun für die weitere Umsetzung des Projekts genutzt. Ziel des Treffens war es, die nächsten Schritte in Richtung unserer gemeinsamen Vision für innovative Quartiere zu planen. In zwei Workshops erarbeiteten wir in interdisziplinären Teams an Thementischen Lösungsstrategien, Vision, relevante Akteure, Prozesse und Technologien zu den drei Reallaboren in Verl, Borchen und Sennestadt.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Partnern und darauf, unsere Vision von einem zukunftsfähigen Quartier in die Tat umzusetzen.
TeilnehmerInnen im Bild von links nach rechts: Arne Lazar | Westfalen Weser Netz, Dipl.-Ing. Klaus Meyer | Energie Impuls OWL, Leif Brandhorst | Hochschule Bielefeld, Laura Kockhans | Hochschule Bielefeld, Denis Divkovic | Universität Paderborn, Dr. Peter Westerbarkey | Westaflex, Dipl.-Ing. Britta Spiegel | Gemeinde Borchen, Eduard Thiessen | Sennestadt GmbH, Julia Eberharter | Horizonte Group Technik, Melina Gurcke | Hochschule Bielefeld, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Psych. Sebastian Bamberg | Hochschule Bielefeld, Dr. Christoph Weskamp | Universität Paderborn, Dr. Angelika Maier | Energie Impuls OWL, Dr. Michael Kelker | Stadtwerke Bielefeld, Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede | Universität Paderborn, Carolin Pieper | Energie Impuls OWL., Mike Süggeler | Westfalen Weser Netz, Dr.-Ing. Steve Flechsig | Westfalen Weser Netz
Partner
Energie Impuls OWL e.V. | Westfalen Weser Netz | Westaflex | Stadtwerk Verl GmbH | HORIZONTE-Group AG Technik | Hochschule Bielefeld | Universität Paderborn | Stadt Verl | Gemeinde Borchen | Sennestadt GmbH | Stadtwerke Bielefeld GmbH | Digitalisierungsbüro Stadt Bielefeld | Neue Mobilität Paderborn e.V. | Stadt Paderborn | Kreis Paderborn | Kreis Gütersloh | Stadt Bielefeld Umweltamt | COMUNA-metall Blockheizkraftwerke
Das Projekt FlexLabQuartier wird gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

