Erste Maker Faire in OWL

Lust auf ein fantastisches Ideen- und Erfinderfestival mit spannenden Präsentationen, Workshops und Mitmachaktionen? Gemeinsam mit city2science und dem VDI OWL veranstaltet Energie Impuls OWL die erste Maker Faire OWL!

Lust auf ein fantastisches Ideen- und Erfinderfestival mit spannenden Präsentationen, Workshops und Mitmachaktionen? Gemeinsam mit city2science und dem VDI OWL veranstaltet Energie Impuls OWL die erste Maker Faire OWL! Am 1. und 2. Juni 2019 öffnet der historische Güterbahnhof in Herford seine Tore für kreative Köpfe, Bastler, Tüftler, Erfinder und Querdenker. Besucher aller Altersgruppen sind eingeladen zu einem Feuerwerk aus ungewöhnlichen Experimenten, schrägen Ideen zwischen IT, Design, High-Tech, Kunst und Handwerk.

Eine Maker Faire bietet kreativen Erfindern, Bastlern und Tüftlern, aber auch mittelständischen Unternehmen, Existenzgründern und Werkstätten neue Möglichkeiten, ihre Ideen zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Maker Faire OWL soll so das innovative und kreative Potenzial der Region Ostwestfalen-Lippe vernetzen, entwickeln und profilieren.

Zu den Themenschwerpunkten der ersten Maker Faire OWL zählen u.a. Industrie 4.0, Handwerk, Maschinenbau, Textilproduktion, Lebensmitteltechnologie und Gesundheit. Hinzu kommen kreative Projekte aus den Bereichen 3D-Druck, Robotik, Programmierung, Handarbeit, Steampunk, Urban Gardening sowie Wissenschaft und Forschung.

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen