LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

💡Highlights des Treffens:

Erfahrungsaustausch: Die Teilnehmer:innen teilten wertvolle Einblicke und Best Practices zur Energieeinsparung.

🎤 Expertenvorträge mit Praxisbezug

  • René Füchtjohann und Julius Berghoff gaben spannende Einblicke in die Themen Integrationsmanagement, Sektorenkopplung, und die Simulation von Energieverbräuchen durch Prognosebasierte Optimierung bei Phoenix Contact.
  • Michel Scholtysik (Fraunhofer IEM) zeigte anhand konkreter Beispiele aus Unternehmen in OWL, wie Energieeffizienz mit Unterstützung durch Forschende erfolgreich umgesetzt wird.

🛠️ Workshop zu Transformationsplänen nach BAFA Modul 5 : Im Rahmen des Netzwerktreffens fand außerdem ein praxisorientierter Workshop mit Lissa Rakus von der Horizonte Group Technik statt. Die Teilnehmenden bekamen Informationen zu Fördermöglichkeiten und entwickelten im Workshop erste Ansätze für individuelle Transformationspläne nach BAFA Modul 5 – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur strategischen Dekarbonisierung und Förderfähigkeit.

🤝 Was ist LEEN?
Das Lernende Energieeffizienz-Netzwerk „LEEN OWL“ existiert seit 2008 und hat sich seitdem als wertvolle Plattform für den Austausch und die Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen etabliert. Fachlich begleitet wird das LEEN OWL Netzwerk durch die HORIZONTE-Group Technik GmbH, für die Lissa Rakus für die Teilnehmenden vor Ort war. Ebenfalls beim Treffen dabei war Matthias Carl von der IHK Lippe zu Detmold.

Ein großes Dankeschön an Phoenix Contact für die Gastfreundschaft, an alle Referent:innen für die wertvollen Impulse und an alle Beteiligten für ihre engagierte Teilnahme! Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. 🌍

Teilnehmende Unternehmen im achten LEEN OWL Netzwerk: Arvato Systems, Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG, Gerresheimer Bünde GmbH, Hormann KG Verkaufsgesellschaft, IHK Lippe zu Detmold, KEB Automation KG, MöllerGroup GmbH, Naue Group GmbH & Co. KG (Espelkamp), Phoenix Contact, STUTE Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG, ZF Group Friedrichshafen AG – Werk Bielefeld

Ähnliche Posts