Mitgliederversammlung 2023

Am 01. September 2023 fanden sich ca. 50 Expert*innen aus Industrie, Handwerk, Hochschulen, Politik und Verwaltung an der Energie Impuls OWL-Geschäftsstelle im Kisker-Gewerbepark in Milse zur jährlichen Mitgliederversammlung von Energie Impuls OWL zusammen, um neue Ideen und Innovationen für die Region OWL zu sammeln.

Am 01. September 2023 fanden sich ca. 50 Expert*innen aus Industrie, Handwerk, Hochschulen, Politik und Verwaltung an der Energie Impuls OWL-Geschäftsstelle im Kisker-Gewerbepark in Milse zur jährlichen Mitgliederversammlung von Energie Impuls OWL zusammen, um neue Ideen und Innovationen für die Region OWL zu sammeln.

Zu Beginn wurde ein klares Ziel formuliert: Die Region aktiv nach vorne zu bringen und die Menschen im Netzwerk dazu zu befähigen die Energietransformation voranzubringen. In der Diskussion der Teilnehmer*innen ging es um Energietransformation, Jugend, positive Impulse und ermutigende Kommunikation.

Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung mit einem kleinen Sommerfest bei Pizza, Cocktails und Musik bei dem Ideen ausgetauscht und gemeinsame Projekte besprochen wurden.

Datum
1. September 2023

Ort
Energie Impuls OWL
Milser Str. 37
33729 Bielefeld

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen