Energie Impuls OWL bei THENOVA-Projekttreffen

Gut ein Jahr nach dem Auftakt unseres Projekts ‚THENOVA: Innovative theaterbasierte Trainingsformate‘ konnten unsere KollegInnen Monika Pieper, Klaus Meyer und Sven Brüske sich im Oktober 2021 auf den Weg nach Köln machen, um dort an einem einwöchigen Workshop teilzunehmen.
Unser Mitglied Dr. Bernd Steinmüller gewinnt internationalen PASSIVE HOUSE AWARD 2021

Energie Impuls OWL gratuliert Dr. Steinmüller zum erhalt des PASSIVE HOUSE AWARD 2021!
Energie Impuls OWL unterstützt Klimastreik am 24. September 2021!

Fridays for Future & Co. gingen zum globalen Klimastreik wieder auf die Straße – und Energie Impuls OWL war natürlich auch wieder dabei!
17. Energieforum OWL 2021: „Wege zur Klimaneutralität – Was können Unternehmen tun?“
Im Rahmen des 17. Energieforums OWL möchten wir der Frage nachgehen, wie die Wirtschaft ihren Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann.
Energie Impuls OWL-Mitgliederversammlung 2021

Rund 70 ExpertInnen aus Industrie, Handwerk, Hochschulen, Politik und Verwaltung trafen sich am 17. September 2021 zur Mitgliederversammlung an der Energie Impuls OWL-Geschäftsstelle, um neue Ideen für die Energie- und Innovationsregion OWL zu entwickeln.
Fight the Waste – Eine Welt ohne Schrott und Abfall

Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Olof-Palme-Gesamtschule informierten sich eine Woche lang darüber, was beim Thema Circular Economy schon möglich ist.
Online-Auszeichnungsveranstaltung zum Sanierungswettbewerb Kreis Herford 2020

Am 10. September 2021 wurden die Preisträger des Sanierungswettbewerbs im Kreis Herford online ausgezeichnet.
Gamification in Porto – Energie Impuls OWL bei Projekttreffen in Portugal

Sieben Monate nach der Auftaktveranstaltung unseres Projekts ‚GoBeEco – Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung‘ konnten unsere Kolleginnen Monika Pieper und Luisa Sorgenfrei sich im Juni 2021 auf den Weg nach Portugal machen, um dort an dem viertägigen LTTA ‚Eco Education and Gamification Workshop‘ teilzunehmen.
CirQuality OWL auf der KUTENO Kunststofftechnik Nord

Das Thema Circular Economy wird momentan in der Kunststoffindustrie diskutiert wie kein Zweites und bietet der Branche eine Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen.
KlimaDiskurs.NRW

Zusammen mit dem KlimaDiskurs.NRW gehen wir der Frage nach, wie sich die KMU auf die schnell wachsenden Forderungen nach einer Circular Economy heute schon einstellen können oder was für neue Möglichkeiten sich ergeben.