Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Über uns
  • Mitmachen
Kontakt

Archive

Der Industrie 4.0 auf der Spur: Kickoff in der SmartFactory-OWL

Zum vierten und abschließenden regionalen Kickoff für die Teams im diesjährigen Solar Racing Cup ging es für rund 20 Schüler*innen aus dem Kreis Lippe nach Lemgo in die SmartFactoryOWL.

Von Pumpen und Motoren: Kickoff bei der Firma Wendik in Herford

25 Schülerinnen und Schüler aus Herford und Minden waren beim regionalen Kickoff dabei. Bei der Firma Wendik Pumpen-Service GmbH erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Auftakt alle Infos sowie ihre Bausätze für den Wettbewerb.

Bei den PV-Expert*innen zu Gast: Kickoff bei Energieversum

40 Schülerinnen und Schüler aus Gütersloh, Bielefeld und Steinhagen sind nun offiziell in den Solar Racing Cup 2024 gestartet.

30 Jugendliche starten bei den Stadtwerken Lichtenau

30 Schülerinnen und Schüler aus Lichtenau, Hövelhof und Bad Lippspringe sind nun offiziell in den Solar Racing Cup 2024 gestartet.

Ostwestfalen-Lippe führt wegweisendes Transformationsprojekt von klimaneutralen Quartieren mit Förderung von Land und EU durch

Die Region Ostwestfalen-Lippe startet mit Unterstützung der Landesregierung und der EU ein Projekt zur Flexibilisierung und Energieoptimierung von Quartieren: FlexLabQuartier

Ostwestfalen-Lippe führt wegweisendes Circular Economy Projekt mit Förderung von Land und EU durch

Die Region Ostwestfalen-Lippe hat sich erfolgreich mit Unterstützung der Landesregierung und der EU an die Spitze des wegweisenden Projekts „CirQualityOWL plus“ gesetzt, das darauf abzielt, das Konzept der Circular Economy aus der Theorie in die Praxis zu überführen.

Kooperationen als Motor für Zukunftsbildung und Berufsorientierung

Inspirierender Auftakt zum Solar Racing Cup 2024 mit Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld.

Zentraler Projekt-Auftakt SOLAR RACING CUP 2024

Save the Date – Montag, 19. Februar 2024, 15.15 – 18.15 Uhr Fähigkeiten für die Welt von morgen: Mitten im Leben lernen wir am besten!

Was heißt eigentlich nachhaltiges Bauen

Der VDI OWL lädt ein zum Besuch der KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen

Mit kreativer Teamarbeit zur Berufswahl von morgen

Zehntklässler*innen verwirklichen ihr Projekt gemeinsam mit Profis in Unternehmen und entdecken dabei Berufsfelder

← Zurück
Weiter →

Energie Impuls OWL e.V.
Milser Straße 37
33729 Bielefeld

0521 44818370
info@energie-impuls-owl.de

Instagram Youtube Linkedin

© 2025 Energie Impuls OWL e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung