GoBeEco
Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung
GoBeEco inspiriert Erwachsene auf spielerische Weise, umweltbewusster zu denken und zu handeln. Durch „Gamification“ werden spieltypische Elemente in eine nicht spielerische Situation übernommen. Die Klimaschutz Aufgabe wird somit ein (Kinder-) Spiel!
Im Projekt sind neben Energie Impuls OWL fünf weitere Projektpartner aus Deutschland, Polen und Portugal beteiligt.

Erwachsenenbildung
Hintergrund und Zielsetzung
Im Projekt wird neben der Entwicklung eines Digital Education Skills-Handbuch, zusätzlich eine webbasierte Applikation entwickelt.
Das Handbuch kann von Lehrende genutzt werden, um neue Möglichkeiten im Design von digitalen Trainings kennenzulernen. Die App führt zur Förderung klimafreundlichen Verhaltens aller Anwender*innen.
GoBeEco bewirkt und etabliert:
- Veränderung des Verhaltens und damit die Stärkung des Umweltbewusstseins aller Anwender*innen durch spielerische Betrachtungsweise.
- die Förderung digitaler Kompetenzen von Lehrenden, für ihren Auftrag, Verhaltensänderungen durch Erklärung und Verständnis bei ihren Schüler*innen nachhaltig zu bewirken.
- neue Methoden, die Lehrenden ermöglichen, „Gamification“ in Lehrpläne für klimagerechtes und umweltbewußtes Verhalten zu integrieren.
Umfrage Digitale Kompetenzen für die Entwicklung eines Lehrhandbuchs:
Projektpartner





Aktuelles aus dem Projekt

„GoBeEco – Der Wandel startet bei jedem Einzelnen“
Veranstaltung 29.03.2023
Sie haben schon länger vor, sich intensiver mit dem mit dem für uns alle so wichtigen Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen? Sind Sie ein ‚heimlicher Klimaheld‘ oder ‚Ecomobility-Vorreiter‘ im Herzen? Sie wollen neues Wissen im Bereich der Nachhaltigkeit im Alltag sammeln?

GoBeEco: Transnationales Meeting in Warschau
Für das zweite Präsenztreffen vom GoBeEco-Projekt mit unseren internationalen Partnern aus Portugal, Polen und Deutschland geht es nach Warschau. Monika Pieper ist für Energie Impuls OWL mit dabei!

Gamification in Porto – Energie Impuls OWL bei Projekttreffen in Portugal
Sieben Monate nach der Auftaktveranstaltung unseres Projekts ‚GoBeEco – Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung‘ konnten unsere Kolleginnen Monika Pieper und Luisa Sorgenfrei sich im Juni 2021 auf den Weg nach Portugal machen, um dort an dem viertägigen LTTA ‚Eco Education and Gamification Workshop‘ teilzunehmen.
Projektinfos
Projektlaufzeit: 11.2020 – 2022
Geförderte Partner
- Energie Impuls OWL e.V.
- Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- PAIZ Konsulting
- Ekopotencjal Foundation
- Virtual Campus
gefördert durch

GoBeEco unterstützt die folgenden Sustainable Development Goals (SDG's) der UN:
Am 25. September 2015 verabschiedeten 193 Mitgliedsländer der Vereinten Nationen 17 Ziele, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bekämpfen, den Klimawandel zu bekämpfen und den Wohlstand für alle im Rahmen einer neuen Agenda für nachhaltige Entwicklung zu sichern. Jedes Ziel hat spezifische Unterziele, die in den nächsten 15 Jahren erreicht werden sollen. Mit unseren Projekten tragen wir zu der Erreichung einzelner Ziele im Raum Ostwestfalen-Lippe positiv bei.