L2C

Linear Turns Circular

Beschreibung

Ein Blick auf den Status quo der Circular Economy in Europa zeigt, dass der Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz bisher begrenzt ist. Die Entwicklung & schnelle Umsetzung innovativer zirkulärer Geschäftsmodelle kann die bereits vielversprechenden Trends der CE in Europa deutlich stärken, neue Wertschöpfungspotenziale erschließen und zur Sicherung der Rohstoffversorgung beitragen.

Mit L2C:

  • Ermutigung von Partnern und KMU-Führungskräften und -Managern, die in der Lage sind, Veränderungsprozesse zu initiieren und voranzutreiben CE-Richtlinien und Umsetzungsaktionspläne für ihre Organisationen zu entwickeln und Beispiele zu setzen, denen alle KMU folgen können.
  • Entwicklung der Kompetenzen von KMU-Führungskräften, die für einen erfolgreichen Übergang zu CE erforderlich sind, Förderung ihrer Entwicklung als Nachhaltigkeitsveränderer und durch die Ausstattung von Berufsbildungsanbietern mit vorgefertigten Lernstrukturen und Hilfsmitteln.
  • Anpassung ihres Schulungsangebots an den sich ändernden Kompetenzbedarf von KMU-Führungskräften und Mitarbeitern im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.
  • Der Zielgruppe werden evaluierte Lern- und Trainingselemente, Prozesse und Tools zur Verfügung gestellt, die auf das KMU zugeschnitten sind Führungsebene im Bereich CE.

Auf einen Blick

  • Projektstart Februar 2022

Projektleitung

  • Name Monika Pieper
  • E-Mail pieper(at)energie-impuls-owl.de
  • Telefon 0521 44 818 370

Projektpartner

Projektpartner


Aktuelles



Barcamp Circular OWL
Spannende Sessions, wertvolle Beiträge und engagierte Menschen inspirieren uns immer aufs Neue in unserem Einsatz für eine zirkuläre Transformation der Wirtschaft.

weiterlesen

Bühnenaktion bei der KlimaWoche in Bielefeld


„Ist das kreislauffähig oder muss das weg?“ Bei der 15. Bielefelder KlimaWoche haben wir von Energie Impuls OWL eine kleinen Bühnenaktion zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ durchgeführt.

weiterlesen

Circular Economy Barcamp 2022


TBD
Anmeldung
In dem offenen Format eines Bar Camp wollen wir die Potenziale der Circular Economy für Innovationen, Märkte, Fachkräfte, Gesundheit, GreenCity, Mobilität etc. abklopfen.

weiterlesen

KUTENO Kunststofftechnik Nord 2022 – Schwerpunktthema Circular Economy


vom 10. - 12.05.2022
Besucht uns und unsere Projektpartner von CirQuality OWL auf der KUTENO im A2 Forum Rheda-Wiedenbrück.

weiterlesen
Menü