Transversale Kompetenzen in Smart Cities // Zweite Auflage des Online-Kurses ab März 2021

Smart Cities sind divers und vielschichtig. Sie zu managen bedeutet Transdisziplinarität pur. Ab dem 15. März startet die zweite Auflage des 6-wöchigen Onlinekurses um persönliche Kompetenzen zu erweitern und zu stärken!

Im Rahmen des SCALE-Projektes haben wir in einem internationalen Team aus Spanien Österreich und Deutschland einen Online-Kurs entwickelt, der die wichtigsten transversalen Kompetenzen aus der Welt der Smart Cities vermittelt. Der Fokus liegt auf dem Arbeiten in multidisziplinären und multinationalen Teams.
Dieser von der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus+ kofinanzierte Kurs ist kostenfrei, verfügt über eine begrenzte Anzahl von Plätzen und eine Anerkennung von 5 ECTS für diejenigen, die die abschließende Prüfung bestehen.

Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche und interessierte Personen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik.

Anmeldungen sind möglich vom 15. Februar bis zum 8. März 2021.
Der Online-Kurs beginnt am 15. März und geht über 6 Wochen.
Kurssprache ist Englisch.

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen