WestfalenWIND IT gewinnt Deutschen Rechenzentrumspreis

Energie Impuls OWL sagt herzlichen Glückwunsch: WestfalenWIND IT, Teil unseres Mitglieds WestfalenWind, hat mit seinem Rechenzentrum \"WindCORES\" in Frankfurt den Deutschen Rechenzentrumspreis gewonnen!

WestfalenWIND IT, Teil unseres Mitglieds WestfalenWind, hat mit seinem Rechenzentrum „WindCORES“ in Frankfurt den Deutschen Rechenzentrumspreis gewonnen!

Mit dem Deutschen Rechenzentrumspreis werden zukunftsweisende und visionäre Technologien, die die Energieeffizienz von Rechenzentren steigern, sichtbar gemacht. Die Idee hinter WindCORES ist so einfach wie effizient: Stromintensive Rechenzentren dort zu bauen, wo der Strom klimafreundlich produziert wird – konsequenterweise auch in Windenergieanlagen. Denn WindCORES nutzt zu über 90 Prozent Windstrom und vermeidet den Verbrauch zusätzlicher Ressourcen. Durch den Einbau in Windenergieanlagen werden bestehende Gebäude, Infrastrukturen und Stromnetze genutzt.

Energie Impuls OWL sagt Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen