Wir bauen Brücken in eine nachhaltige Zukunft!

KUTENO

Vom 13. – 15. Mai 2025 haben wir auf der KUTENO in Bad Salzuflen (Halle 20) mit Akteur*innen vor Ort über zirkuläre Wertschöpfung gesprochen – über wirtschaftliche Chancen, wahrgenommene Grenzen und reale kreative Lösungen. Unser Stand befand sich dabei in bester Gesellschaft zwischen der efa – Effizienz-Agentur NRW und WILDPLASTIC®. Gemeinsam mit unseren Nachbarn haben wir über ganz unterschiedliche Ansätze zukunftsfähiger Wertschöpfung gesprochen.

Auf der #RedStage hat Klaus Meyer am Mittwoch für CirQualityOWL plus moderier: Diskutiert wurde „Einer muss es machen – von der Salon-Diskussion der Circular Economy in die reale betriebliche Umsetzung“. Mit dabei waren Dr. Madina Shamsuyeva vom IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik, Marian Struck von der Steinbeis PolyVert GmbH, Maximilian Nichterlein ,von PlasticsEurope Deutschland e. V. Dr. Ron Brinitzer von kunststoffland NRW e.V. und unser Konsortialmitglied im Projekt CirQualityOWL plus Carsten Kießler von Kunststoffe in OWL.

Auf der Bühne (v.l.): Dr. Ron Brinitzer (kunststoffland NRW e.V.), Carsten Kießler (Kunststoffe in OWL), Maximilian Nichterlein (Plastics Europe Deutschland e.V.), Klaus Meyer (Energie Impuls OWL/ CirQualityOWL plus)

Die Teilnahme an der KUTENO im Rahmen von CirQualityOWL plus wurde aus Mitteln der Europäischen Union finanziert. #efrenrw

Ähnliche Posts