FlexLabQuartier Partnertreffen: Wissenschaftliche Methoden und eine gemeinsame Vision für ein innovatives Quartier in Sennestadt

Beim Partnertreffen am 15. August 2024 im Sennestadt Pavillon stand das Reallabor Sennestadt im Fokus.

Die Begrüßung erfolgte am Stadtteil-Modell 🗺 im Sennestadt Pavillon durch Gastgeber Eduard Thiessen und bot einen anschaulichen Einstieg in erste Diskussionen. Melina Gurcke stellte im weiteren Verlauf des Treffens die wissenschaftlichen Methoden vor und zur Diskussion, die im Reallabor Sennestadt eingesetzt werden. Neben der technischen Kopplung von ⚡Strom und 🚗 Mobilität, konkret 🔌 Ladesäulen und ☀⚡PV-Strom, beschäftigten wir uns auch mit sozialpsychologischen Fragestellungen rund um die Akzeptanz neuer Technologien durch die Bewohner. Hier gab Laura Kockhans einen Impuls zu Energiegemeinschaften, der eine Überleitung zum World Café 🌍 darstellte, in dem wir gemeinsam über unsere Vision für das Reallabor Sennestadt, Formate des Transfers in Öffentlichkeit und Politik und mögliche Geschäftsmodelle für das Quartier nachgedacht und diskutiert haben.

Dieses Partnertreffen mit der SennestadtGmbH als Gastgeber ist das erste von drei Treffen in je einem der Reallabore Sennestadt, Borchen, und Verl. Wir freuen uns auf die nächsten Treffen in den anderen Reallaboren im September und Oktober

Teilnehmer*innen im Bild von links nach rechts:
Eduard Thiessen | Sennestadt GmbH, Dr. Michael Kelker | Stadtwerke Bielefeld,  Dr. Angelika Maier | Energie Impuls OWL, Laura Kockhans | Hochschule Bielefeld, Leif Brandhorst | Hochschule Bielefeld, Arne Lazar | Westfalen Weser Netz, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Psych. Sebastian Bamberg | Hochschule Bielefeld, Melina Gurcke | Hochschule Bielefeld, Denis Divkovic | Universität Paderborn, Mara Cziomer | Hochschule Bielefeld, Henning Rahlf | Universität Paderborn, Jannik Schlueer | Stadtwerk Verl, Meinolf Maasmeier | Stadt Verl, Dennis Banze | Stadtwerk Verl, Frank Höwelhasse | Stadtwerk Verl

Weitere Teilnehmende (nicht im Bild): Robin Kreipe | Westfalen Weser Netz, Carolin Pieper | Energie Impuls OWL

Partner

Energie Impuls OWL e.V. | Westfalen Weser Netz | Westaflex | Stadtwerk Verl GmbH | HORIZONTE-Group AG Technik | Hochschule Bielefeld | Universität Paderborn | Stadt Verl | Gemeinde Borchen | Sennestadt GmbH | Stadtwerke Bielefeld GmbH | Digitalisierungsbüro Stadt Bielefeld | Neue Mobilität Paderborn e.V. | Stadt Paderborn | Kreis Paderborn | Kreis Gütersloh | Stadt Bielefeld Umweltamt | COMUNA-metall Blockheizkraftwerke

Das Projekt FlexLabQuartier wird gefördert von EU und Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Ähnliche Posts