Kongress „Faszination 4.0 – ARBEIT“ – Eine Reise in die digitale Arbeitswelt

Mit dem Weg in die Digitalisierung heißt es für Unternehmen auch, den eigenen Weg zur New Work zu finden. Der Kongress zum Thema 'Zukunft der Arbeit in OWL' zeigt Lösungen und Wirkungen der Digitalisierung für Unternehmen und Beschäftige auf.

Mehr als 150 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus OWL gehen gemeinsam die Herausforderung der Digitalisierung an. Unter dem Dach ‚Morgen in OstWestfaleLippe‘ widmen sich alle Beteiligtem einem Ziel: das Leben und Arbeiten der Zukunft zu entwickeln und vorhandene Lösungen zu zeigen. So auch Energie Impuls OWL mit seinem Projekt „Klimaschutz, Energie und Bauen 4.0“: Wir beleuchten das Digitalisierungspotenzial in den tangierten Branchen in OWL.

Der Kongress „Faszination 4.0 – ARBEIT“ am 3. September 2018 in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld richtete nun den Fokus auf das Thema Arbeit: Digitalisierung bedeutet Veränderung für die Arbeitswelt. Doch was verändert sich wirklich in meinem Betrieb? Und wie kann ich diese Veränderungen im Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten?

Die TeilnehmerInnen konnten eine Reise in die digitale Arbeitswelt mit Beispielen aus der Praxis unternehmen und nutzten die Plattform für lösungsorientierten Input, Austausch und Partnerschaften für die Arbeitswelt der Zukunft.

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen