Beim LEEN-Netzwerktreffen „Versorgungssicherheit“ im ENERGIE-FORUM-INNOVATION in Bad Oeynhausen wurden die netzseitigen Aspekte der Versorgungssicherheit, insbesondere unter den Veränderungen intensiv zunehmender Erneuerbarer Energieanlagen, vorgestellt. Eine Besichtigung der Netzleitstelle des regionalen Verteilnetzbetreibers Westfalen Weser Netz rundeten den Einblick ab. Nachfolgend wurden die betriebsseitigen Aspekte der Versorgungssicherheit und Spannungsqualität diskutiert und Maßnahmen zur Absicherung der Unternehmen gegen Produktionsstörungen beleuchtet. Angesichts der Systemveränderungen infolge der „Energiewende“ wurde seitens der Teilnehmer kurzfristige der Bedarf politischer Weichenstellungen zur Vermeidung zukünftiger Instabilitäten in der Stromversorgung benannt.

20 Jugendliche starten mit der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG in den Solar Racing Cup 2025
Berufsorientierungsprojekt bringt regenerative Energien und regionale Un-ternehmen zusammen