Im abschließenden Modul unserer Micro-Grid-Reihe bringt unser Mitglied, Horizonte Group, seine Erfahrung aus konkreten Energie-Projekten in Unternehmen und Quartieren ein und beleuchtet die neue Energie-Effizienzgesetzgebung.
Was ist möglich bei „Dekarbonisierung“ von Strom, Wärme und Mobilität der Sektorenkopplung? Auch das Wasserstoffthema wird auf konkrete Einstiegspotenziale abgeklopft.
Themenschwerpunkte der Kurzvorträge (jeweils ca. 20 Minuten)
- Auswirkungen aktueller Gesetzesentwicklungen im Energierecht für Unternehmen (Olaf Hauck HORIZONTE-Group Technik GmbH)
- Neues Wärmeplanungsgesetz -> Auswirkungen auf die Kommunen und Industrie (Oliver Kisignacz; HORIZONTE-Group AG)
- Grundlagen zum Wasserstoff / Weg vom Erzeuger zum Verbraucher (Alexander Klein; HORIZIONTE-Group AG)
Ein kollegialer Erfahrungsaustausch mit wertvollen Impulsen!
Für Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt.
Das Projekt Microgrid-Labor wird gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

