Aktuelles aus den lernenden Energieeffizienz-Netzwerken

Die Unternehmensvertreter des lernenden Energieeffizienznetzwerkes LEEN OWL trafen sich am 25.05.2020 zu einem virtuellen Netzwerktreffen.

Die Unternehmensvertreter*innen des lernenden Energieeffizienznetzwerkes LEEN OWL trafen sich am 25.05.2020 zu einem virtuellen Netzwerktreffen. Es wurden eingangs Erfahrungen während der Corona-Shutdown-Zeit ausgetauscht und nachfolgend über energiebezogene Fachthemen diskutiert. Von mehreren Unternehmensvertreter*innen wurde – entgegen gängiger Erwartungen – der Eindruck übermittelt, dass von den Unternehmensleitungen und seitens der Kund*innen gestellten Anforderungen an nachhaltiges Wirken in den Unternehmen durch die Corona-Pandemie nicht vermindert sei. Teils sind eher gestiegene Erwartungen an nachhaltige, optimalerweise auch regional verankerte, synergetisch aufgestellte Energiesysteme zu erkennen. In dieser Weise will sich das Netzwerk auch weiter informieren und positionieren. So werden beim kommenden Treffen im Juni die Möglichkeiten des „Strom-Direktbezugs von Erneuerbaren Energieanlagen“ mit kompetenter externer Unterstützung erörtert und die Umsetzungsmöglichkeiten in den Unternehmen diskutiert.

Vorerst sind die weiteren LEEN OWL-Netzwerktreffen 2020, in Abstimmung mit den Teilnehmenden, auf monatliche Onlinetermine festgelegt, bis vor-Ort-Treffen wieder problemlos möglich sind.

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen