Neuer Start „Lernende EnergieEffizienzNetzwerke“

Digitale Info-Veranstaltung am 9. September 2024, 13 - 14 Uhr JETZT ANMELDEN Ab September starten wir einen neuen Durchgang LEEN OWL für die Energiemanager*innen in der Region. Im Netzwerk geht es um technische Impulse und das Lernen in kollegialen Austauschformaten.

Digitale Info-Veranstaltung am 9. September 2024, 13 – 14 Uhr

Ab September starten wir einen neuen Durchgang LEEN OWL für die Energiemanager*innen in der Region. Im Netzwerk geht es um technische Impulse und das Lernen in kollegialen Austauschformaten. Bei jedem der vier Netzwerktreffen pro Jahr besuchen wir ein interessantes Unternehmen, diskutieren über aktuelle Entwicklungen und Technologien und hören relevante Fachvorträge. Für den neuen Netzwerk-Durchgang haben wir einen weiteren Mehrwert für die Teilnehmenden geschaffen: Unser Mitglied, die HORIZONTE-Group Technik wird die Netzwerktreffen mit der umfangreichen fachlichen Expertise seiner Mitarbeitenden unterstützen.

Energie. Klimaschutz. Nachhaltigkeit. Kurz: Die „Lernenden EnergieEffizienzNetzwerke LEEN“ erleichtern den Verantwortlichen die nachhaltige Energieverwendung für optimale Unternehmensprozesse. Sie sind herzlich eingeladen, an unserer unverbindlichen digitalen Informationsveranstaltung zum LEEN OWL teilzunehmen. Dort versorgen wir Sie mit allen Informationen. Außerdem hören Sie Erfahrungsberichte von Teilnehmenden des vorherigen Netzwerksdurchgangs.

Melden Sie sich an für den 9. September 2024, 13 bis 14 Uhr.

Digital via Teams (Den Link erhalten die Teilnehmenden nach Anmeldung per E-Mail)

LEEN OWL VII Treffen bei der Firma SOKRATHERM

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen