Virtuelles Kick-off zum Projekt GoBeEco

Am 18. November fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt 'GoBeEco - Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung' des Erasmus+-Projekts Strategische Partnerschaften für die Erwachsenenbildung statt.

Am 18. November fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt ‚GoBeEco – Gamifizierung umweltfreundlicher Lebensweise in der Erwachsenenbildung‘ des Erasmus+-Projekts Strategische Partnerschaften für die Erwachsenenbildung statt. Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert. Energie Impuls OWL ist einer von fünf Projektpartnerinstitutionen aus Polen, Portugal und Deutschland, die sich unter Federführung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) trafen, um das 30-monatige Projekt und seine Arbeitspakete zu diskutieren. Ziel des Projekts ist es, die digitalen Kompetenzen von Pädagogen in der Bildung zu entwickeln, damit sie in der Lage sind, die Lernenden zu Verhaltensänderungen bei ökologischen Gewohnheiten zu inspirieren und sie über die bestmöglichen Wege dazu zu unterrichten. Es wird im Zuge des Projekts neben dem Digital Edu Skills Handbuch, durch das Pädagogen ihre Fähigkeiten im Design von digitalen Trainings verbessern können, außerdem eine webbasierte Applikation entwickelt, die den Lernenden vermittelt, wie sie klimafreundlicher leben können. Weitere Einzelheiten werden im Laufe des Projekts folgen.

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen