Energie Impuls OWL mit Projekt zur zirkulären Wertschöpfung auf der Hannover Messe 2019

Eine erfolgreiche Hannover Messe 2019 liegt hinter uns: Als Partner des OWL-Gemeinschaftsstandes haben wir auf der diesjährigen weltgrößten Industrieschau vom 1.-5. April unser Projekt "CirConomyOWL" präsentiert.

Eine erfolgreiche Hannover Messe 2019 liegt hinter uns: Als Partner des OWL-Gemeinschaftsstandes haben wir auf der diesjährigen weltgrößten Industrieschau vom 1. bis zum 5. April unser Projekt zur zirkulären Wertschöpfung – CirConomyOWL – präsentiert: Über 60 Unternehmen, Hochschulen, Initiativen und Institutionen nehmen den enormen Energie- und Ressourcenverbrauch zum Anlass, mit ihren Digitalisierungskompetenzen daran zu arbeiten, OWL zur Modellregion für zirkuläre Wertschöpfung zu entwickeln.

Unter anderem Karl-Uwe Bütof, Abteilungsleiter im NRW-Wirtschaftsministerium, VDI-Direktor Ralph Appel, NRW-Landtagsabgeordnete Christina Kampmann und weitere hochrangige Delegationen haben unseren Messestand besucht, um sich über die Circular Economy zu informieren.

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen