KUTENO Kunststofftechnik Nord 2022 – Schwerpunktthema Circular Economy

10. - 12.05.2022 Besucht uns und unsere Projektpartner von CirQuality OWL auf der KUTENO im A2 Forum Rheda-Wiedenbrück.

Das Thema Circular Economy wird momentan in der Kunststoffindustrie diskutiert wie kein Zweites und bietet der Branche eine Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen. Unter Federführung von CirQuality OWL wird das Schwerpunktthema Circular Economy auf der KUTENO Kunststofftechnik Nord in Rheda-Wiedenbrück ganzheitlich präsentiert und lädt zur Diskussion ein.

Vom 10. bis zum 12. Mai 2022 zeigen namhafte Aussteller auf der KUTENO die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Fachbesucher können sich auf drei gefüllte Messetage für branchenübergreifende Lösungen und innovative Verfahren in der Kunststoffverarbeitung, beste Netzwerkmöglichkeiten, sowie ein hochkarätiges Vortragsprogramm freuen.

Der Messeauftritt ist Bestandteil von CirQuality OWL und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.

EFRE

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen