Zukunft gestalten
Energie Impuls OWL - Das Netzwerk für Zukunftsenergien
Wir treiben die Energiewende und den Wandel zu zirkulärer Wertschöpfung für eine nachhaltige Entwicklung in der Region Ostwestfalen-Lippe voran. Dazu gehören wirksame Prozesse und Technologien, kompetente Macher*innen und eine positiv begleitende, kooperative Kultur in der Region. Die regionalen Potenziale für den Beitrag zur globalen Entwicklung sollen gehoben werden.
Deshalb ist unsere Mission:
Wir befähigen Menschen in der Energiewende zusammenzuarbeiten und neue Wege zu gehen. Dabei fokussieren wir uns auf ein intelligentes, resilientes Energiesystem auf der Basis von erneuerbaren Energien, Effizienz und Flexibilität. Die Circular Economy fokussieren wir vor allem im Bereich Energie und Bauen. Im Bereich Energie und Bauen ist auch die Circular Economy von wesentlicher Bedeutung.
Unsere Zielgruppen sind Umsetzer*innen, Anwender*innen, Expert*innen aus der Praxis, in Forschung und Entwicklung sowie die junge Generation(en).
Dabei setzen wir auf folgende Instrumente: Vernetzung unterschiedlicher Akteur*innen (inter-, transdisziplinär und sektorübergreifend), in prozess- und ergebnisorientierten (Veranstaltungs-) Formaten. Wir überführen Ideen in Projektskizzen, um Pilot-, Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit breiter Beteiligung durchzuführen.
Neues aus dem Netzwerk

Partnertreffen FlexLabQuartier – Kommunale Wärmeplanung und eine gemeinsame Vision für ein innovatives Quartier in Borchen
Erfolgreiches Arbeitstreffen im Mallinckrodthof am 30. September 2024

CirQualityOWL plus Partner-Treffen 2024 bei der Smart Recycling Factory
Mittwoch, 25.09.2024, 12:30 – 19 Uhr Wir laden Sie als Expertinnen und Experten ein, Ihr Know-How miteinander zu teilen.

Heißer Kampf um die Podestplätze beim großen Rennen
Über 100 Schüler*innen schickten am Sonntag, 15.09.2024 ihre Rennfahrzeuge beim Solar Racing Cup auf dem Parkplatz von Westfalen Weser ins Rennen. In verschiedenen Kategorien gab es Preisgelder, Pokale und Medaillen zu gewinnen.

Finale im Solar Racing Cup am 15. September in Herford
Nach mehreren Monaten Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region gehen am Sonntag, dem 15. September von 11 bis 15 Uhr insgesamt 15 Teams von Schüler*innen aus ganz Ostwestfalen-Lippe beim Solar Racing Cup mit ihren selbstgebauten und allesamt solargetriebenen Racing Cars an den Start und messen sich auf der Rennstrecke.

Eintauchen in die Welt der Energie mit dem FlexLabQuartier – Verler Leben 30.08 – 01.09.2024
Die FlexLabQuartier Partner Hochschule Bielefeld und Stadtwerk Verl GmbH informieren Besucher*innen und bespielten Stände beim Verler Leben 2024

Mitgliederversammlung 2024
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.09.2024 ein. Jetzt anmelden!