Es geht los: In der aktuellen Projektphase werden kostenfreie Trainings zu spannenden Themen rund um das Thema „Teambuilding“ für Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen angeboten. Nachdem die EIOWL-Trainerinnen selbst von Schauspiel-Dozentinnen in verschiedene Theater-basierten Methoden ausgebildet wurden, wollen Sie diese nun für Sie in praxisnahen Trainings zur Verfügung stellen. So werden die Inhalte nicht theoretisch-abstrakt sondern bezogen auf reale Kommunikationssituationen vermittelt, sodass die Teilnehmenden sie direkt in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Die Teilnahme ist kostenfrei da die Trainings über das THENOVA-Projekt gefördert werden.
Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat.
Trainings-Themen und Ziele
Die Workshop-Termine im Detail:
Freitag 28.10.2022
09:00 – 13.00 Uhr
Energie Impuls OWL e.V.
Milser Str. 37
33729 Bielefeld
Fachwerkhaus
Die zunehmende Vielfalt der Bevölkerung veranlasst die Unternehmen zunehmend sich mit dem Thema ‚Vielfalt‘ zu befassen und es in ihre Unternehmens- und Personalstrategie zu integrieren. In der Lage zu sein Unterschiede und Vielfalt als Vorteil in Gruppen zu sehen –> zufriedener und effizienter bei Gruppenaufgaben und im Team allgemein werden; die Kollegen besser kennen lernen; die Unternehmenskultur verbessern. Dazu laden wir in diesem Workshop ein.
Montag 26.09.2022, Montag 19.09.2022 und Dienstag 25.10.2022
09:00 – 13.00 Uhr
Energie Impuls OWL e.V.
Milser Str. 37
33729 Bielefeld
Fachwerkhaus
Finden wir Möglichkeiten dass Menschen über alle Grenzen hinweg einen gemeinsamen Nenner entdecken der sie befähigt sich friedvoll und gleichwertig zu begegnen und zu verbinden und ihre verschiedenen Interessen in einer Art miteinander auszuhandeln die den Bedürfnissen Aller Rechnung trägt?“ Gewaltfreie Kommunikation kann zu einer besseren Kommunikation Kooperation und Empathie im Team beitragen.
Ziel: Nicht wertendes Beobachten üben Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und benennen und sie als Grundlage für Win-Win-Lösungen nutzen. Wut Schuld und Selbstbeschuldigung in konstruktives Handeln umwandeln. Dem gehen wir hier mit Methoden des Theaters auf den Grund.
Freitag 30.09.2022 und Freitag 28.10.2022
09:00 – 13.00 Uhr
Energie Impuls OWL e.V.
Milser Str. 37
33729 Bielefeld
Fachwerkhaus
Die zunehmende Vielfalt der Bevölkerung veranlasst die Unternehmen zunehmend sich mit dem Thema ‚Vielfalt‘ zu befassen und es in ihre Unternehmens- und Personalstrategie zu integrieren. In der Lage zu sein Unterschiede und Vielfalt als Vorteil in Gruppen zu sehen –> zufriedener und effizienter bei Gruppenaufgaben und im Team allgemein werden; die Kollegen besser kennen lernen; die Unternehmenskultur verbessern. Dazu laden wir in diesem Workshop ein.
Montag 26.09.2022, Montag 19.09.2022 und Dienstag 25.10.2022
09:00 – 13.00 Uhr
Energie Impuls OWL e.V.
Milser Str. 37
33729 Bielefeld
Fachwerkhaus
Finden wir Möglichkeiten dass Menschen über alle Grenzen hinweg einen gemeinsamen Nenner entdecken der sie befähigt sich friedvoll und gleichwertig zu begegnen und zu verbinden und ihre verschiedenen Interessen in einer Art miteinander auszuhandeln die den Bedürfnissen Aller Rechnung trägt?“ Gewaltfreie Kommunikation kann zu einer besseren Kommunikation Kooperation und Empathie im Team beitragen.
Ziel: Nicht wertendes Beobachten üben Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und benennen und sie als Grundlage für Win-Win-Lösungen nutzen. Wut Schuld und Selbstbeschuldigung in konstruktives Handeln umwandeln. Dem gehen wir hier mit Methoden des Theaters auf den Grund.
Freitag 30.09.2022
09:00 – 13.00 Uhr Energie Impuls OWL e.V.
Milser Str. 37
33729 Bielefeld
Fachwerkhaus
Theaterbasierte Methoden sind sehr effektiv weil die Teilnehmer*innen durch ihre Doppelfunktion als Darsteller und Zuschauer in gegenseitiger Beeinflussung agieren. Das Ziel ist Stimme Körpersprache und innere Haltung in Einklang zu bringen und damit im beruflichen Kontext zu überzeugen.
Klaus Meyer Energie Impuls OWL
Monika Pieper Energie Impuls OWL
Projektleitung THENOVA