Wettbewerb „Schrott wird flott“

'SCHROTT WIRD FLOTT' - unter diesem Slogan bauen Schüler*innen-Teams um Rahmen des Projektes 'Fight the waste' ihr eigenes Auto in Größe eines Schuh-Kartons aus Abfall-Materialien.

Wettbewerb „Schrott wird flott“

‚SCHROTT WIRD FLOTT‘ unter diesem Slogan bauen Schüler*innen-Teams um Rahmen des Projektes ‚Fight the waste‘ ihr eigenes Auto in Größe eines Schuh-Kartons aus Abfall-Materialien. Dazu durften sie beim ersten Treffen Schrott bei der Firma Wachtmann aussuchen. Danach ging es letzte Woche und diese Woche Dienstag in die Firma Herforder Elektromotoren-Werke GmbH & Co.KG, wo sie unterstützung von Profis und Azubis beim Bau ihres Fahrzeuges und gleichzeitig viele spannende Einblicke in das Unternehmen bekamen.

Im Dezember findet das Rennen in der Recyclingbörse statt, wo die Fahrzeuge ihr Können beweisen sollen.

Vielen Dank an die Wachtmann Rohstoffhandel GmbH und die Herforder Elektromotoren-Werke GmbH & Co.KG!

In Kooperation mit

Ähnliche Posts

Probefahrten bestanden: Erfolgreicher Solar-Rennwagen-Bau auf dem Abenteuerspielplatz

Vom 19. bis 22. August wurde der Abenteuerspielplatz „Schelpmilser Weg“ in Baumheide zur Zukunftswerkstatt: Im Rahmen des Sommer-Workshops „Solar-Rennwagen selber bauen!“ konstruierten technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ihre eigenen solarbetriebenen Rennfahrzeuge – umgebaute Bobby Cars mit Elektromotor und Akkus, die mithilfe einer mobilen Photovoltaik-Station aufgeladen werden können. Pünktlich am Freitagnachmittag war es vollbracht: Der erste auf dem Abenteuerspielplatz selbstgebaute Solarracer bestritt erfolgreich zahlreiche Probefahrten.

Weiterlesen