Workshop Von der Effizienz zur Effektivität – Wirtschaften im Kreislauf!

Bestimmt versuchen auch Sie, in Ihrem Unternehmen Prozesse ständig zu optimieren und Ressourcen möglichst effizient einzusetzen. Und Sie fragen sich immer wieder, ob da nicht noch mehr geht.

Bestimmt versuchen auch Sie, in Ihrem Unternehmen Prozesse ständig zu optimieren und Ressourcen möglichst effizient einzusetzen. Und Sie fragen sich immer wieder, ob da nicht noch mehr geht.

Ist „Circular Economy“ die Lösung? Mit dieser Strategie können Sie den Sprung vom endlosen Ressourcen “sparen“ zur endlosen Ressourcenverwendung schaffen. Allerdings erfordert das Prinzip des konsequenten Wirtschaftens in Kreisläufen ein grundsätzliches Umdenken.

Dass sich das Umdenken lohnt, zeigen erfolgreiche Beispiele aus der Wirtschaft. Neue innovative Produkte und Geschäftsmodelle, minimale Materialkosten, geringer Ressourcenverbrauch, optimierte Transporte, begeisterte Kunden und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen eine deutliche Sprache.

Die Veranstaltung ist Bestandteil von CirQuality OWL und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert. Die Teilnahme ist kostenlos.

EFRE

Ähnliche Posts

LEEN OWL Netzwerktreffen bei Phoenix Contact – Energieeffizienz und Sektorenkopplung live erleben!

Am Donnerstag vergangene Woche traf sich das LEEN OWL Netzwerk bei Phoenix Contact in Blomberg. Das Treffen startete mit der Besichtigung des All Electric Society Park. Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben und ausprobieren, wie Sektorenkopplung funktioniert: Erneuerbare Energien, intelligente Speicherlösungen und automatisierte Verteilungssysteme – alles vereint in einem beeindruckenden Demonstrationspark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft.

Weiterlesen