Zentraler Projekt-Auftakt SOLAR RACING CUP 2024

Save the Date - Montag, 19. Februar 2024, 15.15 - 18.15 Uhr Fähigkeiten für die Welt von morgen: Mitten im Leben lernen wir am besten!

Zentraler Projekt-Auftakt SOLAR RACING CUP 2024

Unsere komplexe Welt ist auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Bedeutsam für das Gelingen ist, wie junge Menschen für die Welt von morgen lernen, um sie aktiv mitgestalten zu können und zu wollen. Unsere Devise: Am besten mitten im Leben!

— Save the Date —

Fähigkeiten für die Welt von morgen: Mitten im Leben lernen wir am besten!

Auftaktveranstaltung zum Solar Racing Cup 2024 am 19. Februar 2024 15:15 bis 18:15 Uhr Peter Gläsel Schule in Detmold

Der Verein Deutscher Ingenieure VDI OWL und das Innovationsnetzwerk Energie Impuls OWL gehen seit vielen Jahren vor dem Hintergrund von Klimaschutz, Erneuerbaren Energien und einem intelligenten Energiesystem viele Projekte gemeinsam an, um die junge Generation, das sind Schülerinnen und Schüler, bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt zu unterstützen.

Potenziale entfalten im Zusammenspiel von Schule, Unternehmen und Zivilgesellschaft ist unser Ansatz. Dabei denken wir über Begriffe wie „Fachkräftemangel“, „MINT“ oder „Berufsorientierung“ hinaus denn die Zukunft machen Menschen die die Arbeitswelt als ihre Ermöglichungswelt begreifen können. Out-of-the-box-Denken und Widerspruch, Kooperationsfähigkeit, die Erfahrung der eigenen Stärke und die Initiative zum Handeln sowie Mut und Resilienz bei Rückschlägen befähigen die junge Generation zur Transformation, zu einer erfolgreichen regenerativen Wirtschaftsweise. Um das zu schaffen, wollen wir sehen, wo wir im Ökosystem der Bildung mit unseren Projekten stehen und mit welchen Verbündeten wir unsere Ideen weiterentwickeln.

Programm der Auftaktveranstaltung:

  • Impuls-Keynote und Gespräch mit Margret Rasfeld Gründerin der von der UN ausgezeichneten Initiative Schule im Aufbruch
  • Diskussionsrunde Ökosystem Bildung in OWL
  • Beteiligung und Projektvorstellungen von Schülerinnen Schülern und Unternehmen
  • Informationen und Austausch zu Ansätzen der Bildungsinnovation z.B. FREI DAY-Konzept PRRITTI-Bildungsmodell
  • Netzwerken für Zukunftsberufe in OWL
  • Informationen zum Solar Racing Cup 2024

Machen lernen: Der Solar Racing Cup 2024

Ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein Deutscher Ingenieure, VDI OWL e.V. und Energie Impuls OWL: 200 Jugendliche machen sich auf in die Unternehmenswelten der Region um gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Betriebe ihre Ideen für Solar-Rennwagen zu realisieren und der Idee von ihrem Traumberuf näherzukommen. Diesem Konzept folgen die beteiligten Partner nun schon seit 13 Jahren mit Erfolg. Die Agentur für Arbeit fördert das Projekt anteilig. Weitere Infos gibt es unter www.solar-racing-cup.de.

Das detaillierte Programm der Auftaktveranstaltung wird bis Ende Januar bekanntgegeben.

Bei Fragen steht das Team von Energie Impuls OWL gerne zur Verfügung.

Projektleitung Solar Racing Cup: Monika Pieper pieper@energie-impuls-owl.de 0521 44 818-370.
Save the Date – Montag 19. Februar 2024 15.15 – 18.15 Uhr

Fähigkeiten für die Welt von morgen: Mitten im Leben lernen wir am besten!

Ähnliche Posts